Seit 25 Jahren sind Fiddler’s Green auf Europas Bühnen zu Hause. Am 7. Mai 2015 lassen Fiddler’s Green in der Szene Wien nicht nur die Geigen glühen.
.
Mit Leidenschaft, Spaß und jeder Menge positiver Verrücktheit haben sie seit jeher ihren Irish Speedfolk zelebriert, dabei Genregrenzen links liegen gelassen und so manchem Traditional eine Verjüngungskur verpasst. Vor allem überzeugen sie aber mit ihren eigenen Kompositionen und dem Talent, Einflüsse aus Folk, Ska, Punk, Rock und Reggae zu ihrer kreativen DNA zu verbinden.
.
.
Insgesamt 17 Alben sind akustische Zeugen einer ereignisreichen Bandgeschichte. Für eine Band, die das Feiern auch in ihren Songs gerne thematisiert, ist es natürlich Ehrensache, das eigene Jubiläum gebührend zu begehen: Zum einen erschien im Februar 2015 erstmalig in der Historie von Fiddler’s Green ein Compilation-Album mit den beliebtesten und erfolgreichsten Songs aus dem mittlerweile riesigen Repertoire: „25 Blarney Roses“ (Deaf Shepherd/Indigo). Am 7. Mai 2015 lassen die sechs Musiker unter dem Motto „25 Blarney Roses“ auf ihrer große Jubiläumstour in der Szene Wien nicht nur die Geigen glühen.
.
Gnackwatschn
Ska, Punk, Volxmusik sind das Ding von Gnackwatschn aus Graz – und sorgen live für eine äußerst gute Zeit! In ihren vier Jahren Bandbestehen haben Gnackwatschn selber wirklich eine gute Zeit erlebt, sei es beim Sieg bei Österreichs größten Bandwettbewerb, Local Heroes, oder auf über hundert Konzerten, unter anderem im Vorprogramm von Fiddler’s Green, The Locos, Russkaja, Alkbottle und Guadalajara in ganz Österreich, am FM4 Frequency und am Steirerfestival am Red Bull Ring in Spielberg.
.
Living Lâche
Living Lâche verfolgen konsequent eigene Vorstellungen von Musik welche sich als Fantasiegenres wie „Trash Folk“, „Dissonanz Punk Folk“ oder „Irish Funk“ beschreiben lassen könnten. Speziell bei Livekonzerten sorgen sie für unvergleichliche Stimmung vor und auf der Bühne. Sie haben sich in den zehn Jahren ihres Bestehens einen soliden Status erspielt, u.a. als Support von Skyclad, Levellers, The Real McKenzies, Oysterband, Justin Sullivan (New Model Army) oder ebenfalls beinahe jährlich traditionell in der ((szene)) Wien mit Fiddler’s Green – never change a winning team ☮
.
http://www.facebook.com/speedfolk
.
Gnackwatschn
http://www.facebook.com/gnackwatschn
Living Lâche
http://www.facebook.com/pages/Living-Lâche/53307208774
.