3 Festivals in 1 – zur 15. Jubiläumsausgabe des FM4 Frequency Festivals im Green Park in St. Pölten von 20. bis 22. August 2015 wird eins draufgelegt. Zur fetten Musik kommen jede Menge kulinarische Schmankerl. Schwarzataler Online verlost Festivalpässe. Details findest Du unter Gewinnspiel.
.
Im vergangenen Jahr wurde mit der kompletten Neugestaltung des Outer Space der köstliche Grundstein für die galaktische Food-Revolution auf dem Frequency Festival gelegt.
Also erst einmal die Highlights für FreundInnen der kulinarischen Hochfrequenz – dazwischen einige Acts im Bild.
Das Line Up klickst Du weiter unten – viel Spaß im Green Park.
.
.
Narrisch kulinarisch
Dieses Jahr überschlagen sich die kulinarischen Neuerungen am Frequency Festival. Anlass genug, um dies in Form eines eigenen Festivals zu zelebrieren.
Das Sortiment des Outer Space wird umfangreich aufgestockt und ein neues optisches Highlight aus den Tiefen der Weltmeere erwartet Dich. Die Regionalität hält noch stärker Einzug und verwöhnt mit niederösterreichischen Top-Produkten. Eine Flotte von coolen heimischen Food Trucks rollt an und wird zu einer exquisiten Food Truck Area. Die Frische-Impulse – so zum Beispiel mit dem Zipfer Hopfengarten inklusive eigenem Früh-Shoppen-Programm, laden zum Verweilen.
.
.
Kulinarischer Hotspot – Outer Space
Direkt im Kerngelände liegt der Outer Space, gleich am Rande der Mainstage, mit über 500 gemütlichen Sitzplätzen zwischen schattigen Bäumen, die zum Genießen der gastronomischen Leckereien, von regional bis in die Tiefen der Weltmeere, locken. Auch optisch wird viel Wert gelegt auf Details – das Auge isst und trinkt mit! Besucht uns im Outer Space, es erwarten Dich überirdisch gute Gerichte – bring Liebe, Frieden, Hunger und Durst mit ☺
Bierspezialitäten im Festival-Pub Old Space Anchor
Zentraler Anker der kulinarischen und optischen Highlights ist auch dieses Jahr wieder das Irish-Pub Old Space Anchor. Täglich öffnet das Pub für Dich seine Pforten. Hier werden klassische Bierspezialitäten wie Stout, Ale und Cider angeboten. Zusätzlich zu den frisch gezapften Bieren aus dem Hause Zipfer ist folgendes Sortiment für Dich am Start:
• Guinness
• Kilkenny
• Strongbow Apple Ciders – jetzt in drei Geschmacksrichtungen
• Starobrno
• Kaltenhauser Original
• Neu: Kaltenhauser – 1475 Pale Ale
.
.
Kaffeespezialitäten und Crépes findest Du im Bistrot de Paris
Hol‘ dir eine kurze Auszeit vom Festival-Trubel und erlebe die Leichtigkeit des Seins im neuen Bistrot de Paris. Mit einem Espresso wieder fit für das nächste Konzert? Oder darf‘s vielleicht doch ein Caramel Macchiato, Chai Latte, Eiskaffee oder Frozen Chococino sein? Genieße eine Kaffeespezialität aus dem umfangreichen Heiß- und Kaltsortiment sowie einen französischen Snack; hier warten pikante oder süße Crêpes, (Schoko-) Croissants, Quiche Lorraine, raffinierte Muffins oder belegte Baguettes auf dich.
.
.
Nautilus – ein U-Boot mitten im Outer Space
Aus den Tiefen des Meeres ist nicht nur die optische Grundlage für das neueste Highlight im Outer Space, sondern auch sein kulinarisches Angebot. Inwieweit Jules Vernes Beschreibung der Nautilus hier Grundlage für die optische Gestaltung des 18 Meter langen Baues liefert, darüber kannst Du beim Probieren der täglich frischen Fisch-Gerichte sinnieren. Wer keinen Bock auf philosophieren hat, kann auch einfach nur genießen! Unser Tipp: Fish & Chips mit Dip. Schau dabei zu, wie die Fischprofis im Nautilus den frischen Fisch für Dich im Bierteig zubereiten. Alternativ gibt es auch verschiedene Fisch-Wraps und Fisch-Brötchen.
.
.
Space Grill – regionally inspired by “So schmeckt Niederösterreich“
Zum ersten Mal wird der Space Grill von der Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ unterstützt und sorgt für gegrillte, nachhaltige Gaumenfreuden. Die frisch vor Ort zubereiteten Köstlichkeiten werden mit qualitativ hochwertigen, regionalen Lebensmitteln zubereitet. Der geniale Grillteller mit Chutney oder Chillisauce aus der Region besteht aus niederösterreichischem Fleisch und Wilhelmsburger Grillkäse. Für den veganen Feinspitz gibt es eine Variante mit Ofenkartoffeln und gegrilltem Gemüse aus dem Marchfeld. Da läuft mir jetzt schon beim Tippen das Wasser im Mund zusammen.
Mit den Zutaten von „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetrieben gelingt dem Veranstalter ein großer Schritt für die kulinarische Nachhaltigkeit. Im Sortiment sind ebenso regionale Fruchtsäfte und NÖ-Weine.
.
.
Haubenkoch Christian Petz gibt den Feinschliff
Prominente Unterstützung am Space Grill gibt es vom Kochprofi Christian Petz, der für das Festival wieder etwas Spezielles in seiner Küche kreiert hat – die Austro-Tacos:
• Beef-Taco vom Donauland-Rind mit Steinpilzpesto
• Pork-Taco vom Tullnerfelder-Schwein mit Hanföl
• vegetarischer Taco mit Bohnen und Gemüse
Da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es Chili-Saucen mit verschiedenen Schärfegraden. Wer sich mit anderem FreaQs beim Chili-Wettessen messen möchte, hat dazu am Freitag und Samstag die Gelegenheit bei unserem durch Fireland Food betreuten Stand.
Unsere Freunde von „So schmeckt Niederösterreich“ verlosen ein Essen, zubereitet vom Experten persönlich.
Die Food Truck Area bringt noch mehr Essens-Vielfalt
Für zusätzliche Abwechslung sorgt die neue Food Truck Area direkt im Eingangsbereich des Kerngeländes. Food Trucks sind nicht nur schön, sondern auch verdammt lecker!
Eine coole Auswahl an Food Trucks sorgt für ein vielfältigeres Speisenangebot. Lass Dich überraschen: Wraps mit gewürztem Couscous, Pulled-Pork Burger Variationen mit selbstgemachter Cole-Slaw und BBQ-Sauce, umfangreiches Würstel-Sortiment etc…
.
.
Zipfer Hopfengarten – der Biergarten mit Spiel und Spass
Auf einer Fläche von 625m2 erwartet euch eine Oase für die kleine Auszeit vom Trubel. Gemütliche Sitznischen, geschützt mit feinen Sonnensegeln, laden zum geselligen Biergenuss ein. An der stylischen Zipfer Containerbar gibt es eine große Auswahl von Zipfer-Bieren vom Fass – von den Klassikern Märzen und Urtyp über das leichte Zipfer Drei, das strohgelbe und besonders hopfige Pils bis hin zum fruchtigen Zipfer Limettenradler. Für einen Biergarten typisch, werden die Spezialitäten im hochwertigen Krügerl an den Tisch serviert. Klassische Elemente wie das Frühschoppen bekommen ein neues Gesicht. Am Freitag und Samstag wird bereits mit Geländeöffnung zum geselligen Zusammensitzen eingeladen. Für Unterhaltung wird auf der eigenen Bühne bzw. an den Bierpong-Tischen gesorgt.
Noch mehr Essens-Vielfalt mit vegan und vegetarisch
Wer ein Herz für unsere Space-Cow hat, hat unsere Sympathie und muss natürlich nicht verhungern! Hier ein kurzer Auszug der Speisen, die euch zum Beispiel erwarten:
• Falafel
• Falafeltaschen
• Vegane Pfannengerichte
• Jemenitische Teigrollen
• Wraps mit Couscous und Gemüse
• Space Grill: Austro-Taco mit Bohnen und Gemüse
• Space Grill: Ofenkartoffel mit gegrilltem Gemüse
• Veganer Döner
• Mozzarella Sticks
• Kartoffel Variationen
Eine Vielzahl von Ständen am Gelände, verteilt auf Outerspace, Space Stage und Green Stage, bieten speziell zu Ohrenfreude und Augenlust jede Menge Gaumenfreuden.
.
.
Das Line Up kann sich sehen und hören lassen – von A bis Z
Von Against Me! über Bad Religion, Casper, Dumme Jungs, Echosmith, Fritz Kalkbrenner, Gengahr, Hannah Wants, Irie Révoltés, Josef Salvat, Klangkarussell, LinkinPark, Mad Caddies, New Found Glory, OMD, Porter Robinson, Rae Morris, Steve Hope, The Chemical Brothers, Vant, We Are The Ocean bis Zeds Dead und noch viele mehr bespielen und rocken den Green Park in St. Pölten.
Das komplette Line Up, sowie alle Infos zum Frequency 2015 und Ticketdetails findest Du hier: http://www.frequency.at/ ☮
Wenn nicht anders angegeben – Fotos: Promotion
.