.
Die Romane Heimito von Doderers sind spannend, handlungsstark, figurenreich und sehr, sehr komisch – 50 Jahre nach dem Tod des Autors allerdings bilden sie einen fast vergessenen literarischen Kontinent. Dieser ist jetzt neu zu entdecken.
Akribisch, aber nie akademisch, kritisch, aber nie verbissen, wird Doderers verschlungener Weg vom NSDAP-Mitglied zum gefeierten Über-Österreicher der Nachkriegszeit verfolgt. Heimito von Doderer war durch seine Sommerresidenz, dem Riegelhof in der Prein, mit der Raxregion stark verbunden. ☮
.
Foto © Hertha Hurnaus, Promotion
.