Adventkonzert, vorweihnachtliche Feiern, Nikolaus-Besuch, Aula-Dekoration etc. – die Auswahl an Hinweisen auf das kommende Fest der Geburt Christi sind im G/RG Sachsenbrunn allgegenwärtig. Höhepunkte der weihnachtlichen Vorbereitung ist das große Adventkonzert am Freitag, dem 19. Dezember 2014, um 19 Uhr in der Schulkapelle.
Chor, Theater- und Instrumentalgruppen von Sachsenbrunn laden zu einer besinnlichen und stimmungsvollen Feier, die den Lärm und die Hektik des Alltags auf einige Zeit vergessen lassen wird. Aber nicht nur künstlerisch ist der Advent für Sachsenbrunn alljährlich eine ganz besondere Zeit. Wenn auch die schulischen Anforderungen nicht weniger werden und die Vorweihnachtszeit schon lange nicht mehr die stillste Zeit im Jahr ist, so bietet das Gymnasium viele Möglichkeiten, um diese Einstimmungsphase vor der Geburt Christi bewusst wahrzunehmen.
Dies beginnt schon damit, dass die große Fensterfront in der Eingangshalle festlich geschmückt ist. Ein großer, farbenfroher Baum kündet seit Adventbeginn das nahende Fest ab. Adventkränze und Adventkalender übernehmen diese Aufgaben in den Klassen, Engerl-Bengerl-Spiele finden als Zeichen der Gemeinschaft und der gegenseitigen Wertschätzung ebenfalls rege Zustimmung. Natürlich zog auch der Nikolaus mit seinen Begleitern durch das Haus, um Groß und Klein mit Kleinigkeiten zu beschenken. Natürlich bietet sich den SchülerInnen auch Gelegenheit, an Adventfeiern in verschiedenen Institutionen teilzunehmen, im Werkunterricht für ein Sozialprojekt tätig zu werden oder der Vorbereitung der Vorweihnachtsfeier mitzuwirken.
Diese stellt den abschließenden und krönenden Höhepunkt des Sachsenbrunner Advents dar. Am letzten Schultag tragen Weihnachtsspiele und -tänze, Festmesse, Agape und klassenweisen Vorweihnachtsfeiern zu einem würdigen Abschluss der Vorbereitungszeit bei und ermöglichen so einen stimmungsvollen Übergang zu den Weihnachtsfeiertagen.
Alle Fotos © Gymnasium Sachsenbrunn