Dokufilmer Helmut Schwarz begleitete „Help4Ghana“ bei der Arbeit in Afrika. Die Premiere des Filmes „Voices4Ghana“ wird am Dienstag 11. März 2014 im Skyline in Wiener Neustadt mit einem afrikanischen Abend gefeiert. Beginn ist um 19 Uhr.
Der Film „Voices4Ghana“ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „Help4Ghana“. Er wird am 11. März 2014 um 19:00 Uhr im Skyline in Wr. Neustadt, Baumkirchnerring 6 gezeigt (Einlass 18:30 Uhr). Eintritt: freiwillige Spende zu Gunsten der Menschen in der Eastern Region von Ghana – Westafrika
Moderation: Natasha Macheiner
Der Abend bietet mehr
19 Uhr – „Afro-Disiakum“ – Livetrommeln
Afro-Disiakum ist eine Gruppe internationaler und rhythmusbegeisterter Trommler, welche mit ihren afrobezogenen Rhythmen das Publikum aus dem Alltag heraus beleben, zum Tanz, ins Jetzt bringen wollen.
19 Uhr 15 – Begrüßung durch Nana Abenaa Odoso II – Queenmother for Development – Akropong – Eastern Region Ghana, und Bürgermeister Bernhard Müller
Im März 1998 nahm Christine Refaei das erste Mal an einer Auslandsexkursion der Uni Wien (Ethnologiestudium) nach Ghana teil. Bei einem Forschungsaufenthalt im September 1998 kam sie auch an den Königshof von Osahene Offei Kwasi Agyeman IV in Akropong, der traditionellen Hauptstadt des Staates Akwapim, wo man sie zur Nana Abenaa Odoso II installierte (Installation = Einsetzung in ein königliches Amt). Dadurch wurde sie in den Aduana Klan aufgenommen und gilt seitdem als Familienmitglied. Bei ihren Besuchen in Ghana sah sie, dass vielen Kindern ein Schulbesuch auf Grund mangelnder finanzieller Mittel verwehrt blieb.
19 Uhr 30 – Einführende Worte zum Film „Voices4Ghana“ durch Helmut Schwarz und Filmpremiere
20 Uhr – Pause mit Ghanamarkt
20 Uhr 30 – „Obroni – the making of…“ Impressionen und Eindrücke aus Ghana anlässlich der Dreharbeiten zum Film.
21 Uhr – Bilderversteigerung durch Peter Hanakamp
21 Uhr 30 – Programmende und geselliges Beisammensein
HELP4GHANA besteht seit nunmehr 15 Jahren und ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Sitz in Wiener Neustadt, Österreich, der sich für sozial schwache Kinder und Jugendliche in Akropong/Ghana einsetzt, um die Schul- und Berufsausbildung durch Patenschaften zu finanzieren. Viele zusätzliche Projekte helfen bei der Bewältigung des Lebensalltags.
www.help4ghana.at