Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bunter Festivalsommer auf dem Semmering

30. Juni 2013 - 1. September 2013

Seit dem 19. Jahrhundert ist der Semmering ein beliebtes Sommer-Ferienziel der „feinen Gesellschaft“ Wiens. Von 30. Juni bis 1. September 2013 läuft wieder das Sommer-Festival im historischen Kurhaus. Das Programm ist vielfältig.

In den Villen des mondänen Kurortes versammelte sich Anfang des Vergangenen Jahrhunderts neben dem Adel und dem wohlhabenden Bürgertum auch das Who-is-Who der Künstler-Szene. Prunkbauten wie das Südbahnhotel, das Hotel Panhans und das Kurhaus Semmering zeugen vom Glanz der K.u.K.-Zeit.

In den vergangenen Jahren rüstete der Semmering im Sommer-Tourismus durch den Ausbau des kulturellen Angebots deutlich auf. Zahlreiche Urlauber aus Wien und Umgebung entdecken seither den Semmering neu und verbringen ihre Sommerfrische im historischen Kurort.

Das historische Kurhaus am Semmering

Weltkulturerbe, 20-Schilling-Blick und neue Attraktionen

Der Semmering ist ein heilklimatischer Höhenluftkurort mit einer einzigartigen Naturlandschaft. Bekannt ist er durch die Semmering Bahn, die als erste Gebirgsbahn der Welt 1854 erbaut wurde. 1998 wurde sie zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Der Bahnwanderweg führt direkt vom Bahnhof Semmering zum legendären 20-Schilling-Blick – jenem Ausblick auf die Semmeringbahn, der einst den 20-Schilling-Schein schmückte. Neue Attraktionen entlang des Wanderwegs sind das Ghega-Museum, die nachgebaute Arbeiterhütte bei der Fleischmann-Brücke und das Info-Zentrum am Bahnhof Semmering.

Sommer-Festival Semmering im historischen Kurhaus

Ein wesentlicher Grund für die Beliebtheit des Semmerings als Sommerfrische-Ort ist sein traditionell vielseitiges Kulturprogramm. Mit der Gründung des Sommer-Festivals Semmering vor zwei Jahren wurden die kulturellen Aktivitäten noch verstärkt und mit der Produktion von Kammeropern im historischen Kurhaus neue Impulse gesetzt. „Dem Kulturverein Semmering ist es gelungen, ausreichend Spenden für eine substanzielle bauliche Sanierung des Kurhauses zu sammeln. Seit zwei Jahren erstrahlt es nun wieder im Glanz der Monarchie-Zeit und ist der ideale Aufführungsort für Opern und Konzerte. Ich freue mich sehr, dass sich diese Investition für alle rentiert hat und wir im Sommer in unsere dritte Festival-Saison starten können“, sagt DDr. Erich Reiter, Initiator und Geschäftsführer des Sommer-Festivals Semmering.

Publikumslieblinge, „Figaro“ und „Fledermaus“

Mit Karlheinz Hackl („Lachen macht gesund“, 20. Juli), Natalia Ushakova (Arienabend, 27. Juli) und Otto Schenk („Das Allerbeste von Otto Schenk“, 3. August) sind drei absolute Publikumslieblinge zu Gast beim diesjährigen Sommer-Festival Semmering. In insgesamt 50 Veranstaltungen im traditionsreichen Kurhaus werden von 30. Juni bis 1. September außerdem zahlreiche bekannte Ensembles wie das Jess Trio, das Johann Strauss Ensemble (beide zur Eröffnung am  30. Juni) und die Wiener Comedian Harmonists (31. August) aufspielen.

Im Mittelpunkt des Festivals stehen die Produktionen von Mozarts „Figaro“ und Strauss‘ „Fledermaus“, die Opernintendant Gregor Razumovsky als Kammeropern im historischen Ambiente neu inszeniert hat. Die Opern haben am 6. Juli („Die Hochzeit des Figaro“) und 7. Juli („Die Fledermaus“) Premiere und sind an allen darauffolgenden Wochenenden (jeweils freitags bis sonntags) bis 25. August zu sehen.

Hier ist das komplette Programm

Informationen zum Sommer-Festival Semmering: www.festivalamsemmering.at

Kartenbestellung unter: 02664/20025

Details

Beginn:
30. Juni 2013
Ende:
1. September 2013
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kurhaus
Semmering, Österreich