Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Igor Moissejew Ensemble kommt nach 40 Jahren wieder nach Wien

12. Dezember 2014 @ 20:00

Das Moskauer Igor Moissejew Ensemble tanzt und bringt völkerverbindende Kraft und Lebensfreude pur: das Original gastiert am 12. Dezember 2014 ab 20 Uhr in der Stadthalle Wien.

 

Das Moskauer Igor Moissejew Ensemble wurde 1937 gegründet und ist bis heute auf der ganzen Welt als Vorläufer und Original von Volkstanzgruppen die begeistern, gefeiert. Die Größe des Ensembles – 100 und mehr Tänzer auf der Bühne – und die absolute tänzerische Perfektion stellen Lebensfreude pur auf die Bühne. Beeindruckende Linienformationen, überraschende Figuren, artistische Sprünge in atemberaubendem Tempo, dazu farbenprächtige Kostüme und eine Musik, die ans Herz geht – es ist die Magie des Ursprünglichen, die das Publikum mitreißt und in eine andere Welt versetzt.

Moissejew 04

Igor Moissejew, Schüler des legendären Bolschoi-Choreografen Kasyan Goleizovsky, ist der Pionier von Akrobatik und atemberaubender Geschwindigkeit in höchster Perfektion. Jeder seiner Tänze ist ein expressives Bild: Schritte, Figuren, Akrobatik, die Farben der Kostüme, Licht, Dramaturgie. Die Ausbildung in klassischem Ballett erachtete Igor Moissejew – Choreograph, Genie und Erneuerer – als unerlässliche Grundlage für jede Art professionellen Tanzes: ein Schlüssel zur zeitlosen Kreativität seiner Shows. Moissejews Erfolgsrezept, das er seit Gründung seiner Kompanie 1937 nie verändert, wohl aber kontinuierlich und global erweitert hat, hatte Modellcharakter für ähnliche Tanzformationen weltweit.

Moissejew 02

Die völkerverbindende Kraft des Igor Moissejew Ensembles

Igor Moissejew, 1906 in Kiew geboren, war schon als Kind fasziniert von den Tänzen russischer Volksgruppen. 1906 in Kiew geboren, bereiste er als schon als Kind die Ukraine. Die Feste und Rituale des dörflichen Lebens der Ukraine begeisterten ihn nachhaltig. Später wird er sagen: „Die Tänze haben mich magisch angezogen. Es ist mein Leben, diese Schritte auszudrücken.“ Als Tänzer und Choreograf des legendären Bolschoi-Balletts choreografierte er ab 1937 die Volkstänze seiner Heimat neu. Igor Moissejew war ein Erneuerer bereits zu stalinistischen Zeiten und seine künstlerische Kraft sprengte jeden Versuch der Vereinnahmung. Mit seinen dynamischen Volkstänzen tourte das Igor Moissejew Ensemble nach dem Krieg durch die Welt. 1945 Finnland, 1955 Frankreich und 1958 erstmals in Amerika – als erste sowjetische Tanzgruppe.

Igor Moissejew lebte seine völkerverbindende Vision: aus jedem Land, in das seine Touren ihn führte, nahm er Tänze in sein Programm auf, das u.a. Szenen aus der chinesischen Oper, spanische Jota-Tänze, amerikanischen Square-Dance enthält. Faszinierende Spuren hinterließ auch die Zusammenarbeit mit berühmten Choreografen und dem Riverdance Ensemble von Michael Flatley.

Elena Shcherbakova führt das Ensemble seit dem Tod Moissejews 2008 weiter. „Moissejew’s Choreografie ist unverwechselbar“, sagt Shcherbakova. „Er hatte einen fantastischen Stil und einen großartigen Sinn für Humor. Es war ihm wichtig, sich mit Menschen zu verbinden. Seine Kunst kam aus dem Herzen. Diese positive Energie und Lebensfreude lässt niemanden gleichgültig.“

Moissejew06

Kartenverkauf: Wiener Stadthalle und alle Ö-ticket-Verkaufsstellen, Tel. +43 1 981000

Igor Moissejew Ensemble

Wiener Stadthalle

12. Dezember 2014 – 20 Uhr

Details

Datum:
12. Dezember 2014
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Stadthalle
Wien, Österreich