Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das römische Neunkirchen

6. September 2013 - 8. September 2013

Zum großen Stadtfest vom 6. bis 8. September 2013 steigt ein Römerfest im städtischen Museum. Wie sah eigentlich das römische Neunkirchen aus? Wie lebten die Römer und was aßen sie? Welche Berufe übten sie aus und was taten sie in ihrer Freizeit? Wie sah ein römisches Begräbnis aus?

Antworten auf diese und andere spannende Fragen zum Thema „Römer“ liefert die neue Sonderausstellung des städtischen Museums Neunkirchen, die am 6. September um 15.00 Uhr eröffnet wird. Bei der, in Zusammenarbeit mit der Universität Wien, gestalteten Ausstellung werden auch erstmals die neuesten Funde der römischen Ausgrabung von 2011 am Grundstück des Optikers Vogelhuber in Neunkirchen der Öffentlichkeit präsentiert. Neben zahlreichen kulturhistorisch wertvollen Funden dieser Grabung werden Modelle, Rekonstruktionen und Pläne das Bild des römischen Neunkirchen abrunden. Interessierte können den Ausstellungskatalog erwerben, in dem das Thema „römisches Neunkirchen“ detailliert aufgearbeitet wird.

Als besonderes Highlight wird an den drei Eröffnungstagen der Römerverein „Legio XIII – Gemina“ sein Lager im Museumsgarten aufschlagen und ein lebendiges Bild der römischen Zeit liefern. Ein römisches Legionslager wird aufgebaut, Militärvorführungen werden abgehalten, es wird geschmiedet, Brot gebacken, uvm. – und bei all diesem Treiben darf der Besucher auch selbst Hand anlegen! Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird mit römischen Gerichten gesorgt.

 

Legion XIII Gemina

Das römische Neunkirchen

Städtisches Museum, Stockhammergasse 13, 2620 Neunkirchen

Freitag 6. September 15.00 bis 18.00 Uhr – offizielle Eröffnung der Ausstellung um 15.00 Uhr

Samstag, 7. September 10.00 bis 18.00 Uhr

Sonntag, 8. September 10.00 bis 18.00 Uhr

Eintritt Römerfest (inklusive Ausstellung) € 5,– mit NÖ-Card € 2,50

Die Sonderausstellung ist bis Jahresende (ausgenommen Feiertage) zu sehen, jeweils Freitag und Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr

Details

Beginn:
6. September 2013
Ende:
8. September 2013
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

städtisches Museum
Neunkirchen, Österreich