Cro ist ein Phänomen, ein Phantom, der Maskenmann 2.0, Deutschlands erfolgreichster Rapper, der Rapper mit der Pandamaske. Und weil ihn so viele Fans sehen wollen, wurde das Konzert vom Gasometer in die Wiener Stadthalle verlegt.
Obwohl inzwischen jeder von elf bis 49 Jahren etwas über ihn zu berichten hat, weiß man immer noch relativ wenig über den Rapper. Ohne es zu wollen, prägte er mit seiner Musik und seinem Look eine ganze Generation. Er hat Musikgeschichte geschrieben und Deutschrap verändert, wohlgemerkt alles Independent und ohne ein Major-Label im Rücken. Mit „Raop“ hat er sogar sein eigenes Genre erfunden. In seinen Produktionen mischt er Samples aus Indie und Pop mit klassischem Rap zu etwas Neuem und vor allem Eigenem. Das Prinzip ist nicht neu, sondern so alt wie Hip Hop selbst und damit realer als es manchen Kritikern lieb wäre. Wer aber ist dieser Typ, der einfach so aus dem Nichts auftauchte, alle überholte und Hits mit einer Leichtigkeit aus dem Ärmel schüttelt, die fast beängstigend ist? Der Rummel um Cro kam urplötzlich: 2011 war er auf einmal da, das Easy-Mixtape gab es zum kostenlosen Download im Netz, das Video zum Titelsong ging durch die komplette Blogosphäre und wurde als der neue heiße Scheiß aus Deutschland sogar in Amerika gefeiert.
2,5 Millionen verkaufte Alben und Singles
Mittlerweile hat Easy über 39 Millionen Views auf YouTube und auf Facebook zählt Cro inzwischen über zwei Millionen Fans zu seiner Gang. Ohne Marketing-Tricks und gekaufte Likes. Easy wurde zum Selbstläufer. Geliebt, geteilt und so zur Sommerhymne 2011. Ein neuer Popstar war geboren. Jung, kreativ, immer am Zeitgeist. Ein Grund für den großen Erfolg war wohl, dass Cro es schafft in seinen Texten genau die Gefühle, Wünsche, Sehnsüchte und Ängste auszudrücken, die eine ganze Generation beschäftigen ohne dabei den Zeigefinger zu heben. Cro ist Teil dieser Generation und er schreibt auf was ihn bewegt. Es geht natürlich um Liebe, die Wechselwirkung zwischen Nähe und Freiheit, über Selbstverwirklichung und natürlich um Zweifel. Darüber auf alles zu scheißen, aufzubrechen und einfach mal zu machen. Anfang Juli 2012 wurde dann mit Raop schließlich Cros Debütalbum veröffentlicht. Mit Easy, Hi Kids, Du, King of Raop und Meine Zeit befanden sich alle fünf seiner bis dahin veröffentlichten Singles gleichzeitig in den Top-100 der deutschen Single-Charts. Sein Album und die Singles wurden inzwischen über 2,5 Millionen Mal verkauft und jede seiner veröffentlichten Singles genießt mittlerweile Platin-Status. Das hatte vor ihm kein anderer Rapper in Deutschland erreicht. Somit war klar: Cro ist kein One-Hit-Wonder.
Mehr findest Du hier: www.cromusik.info | www.facebook.com/cromusik | www.chimperator.de
17.11.2014 – 19.30 Uhr
Cro Tour 2014
Wiener Stadthalle
TICKETS
VVK: € 34 zzgl. Gebühren
Tickets sind im Vorverkauf bei oeticket, Wien-Ticket, in jeder Bank Austria Filiale (Ermäßigung für Ticketing-Kunden und MegaCard-Members), sowie an den Kassen der Wiener Stadthalle, 98 100-200 oder 480 DW unter www.stadthalle.com, 01/79 999 79 erhältlich.
Tickets für das ursprünglich im Gasometer geplante Konzert behalten ihre Gültigkeit