Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Josef Mack, der letzte Nachtwächter in Schottwien

16. November 2013 @ 18:00

Geboren ist Josef Mack, der letzte Nachtwächter in Schottwien, um 1865 und gestorben um 1935. Die genauen Daten sind auf der Gemeinde nicht mehr eruierbar, da die Dokumente im 2. Weltkrieg verbrannt sind. Zur Erinnerung an diese markante Persönlichkeit findet am Samstag, 16. November 2013 um 18 Uhr eine historische Führung durch den Ort Schottwien statt.

Zu den Aufgaben des Nachtwächters zählte unter anderem das Entzünden der Straßenbeleuchtung – früher Gas, etwas später elektrisches Licht. Für die Gasthäuser hatte er die Haustorschlüssel und kontrollierte auch die Hinterhöfe und Stallungen. Vor der Einführung der Stechuhren war es üblich, zu bestimmten Stunden einen Zettel an einem vorgegebenen Platz zu hinterlegen, was dann am nächsten Tag vom Gemeindesekretär kontrolliert wurde.

 

Josef Mack (links mit Bart) trägt sein „Markenzeichen“, die Hellebarde. Sie wird heute in der Gemeinde aufbewahrt. Zwei markante Herren sind auf dem Bild der Kaufmann Karl Brettner sen. (M.) und rechts neben ihm der kartenspielende Vater des derzeitigen Schottwiener Bürgermeisters, Zimmermeister Anton Polleres. Die Fotografie entstand im ehemaligen Gasthaus „Zum lustigen Bauer“ um 1932

Zur Erinnerung an Josef Mack findet am Samstag, 16. November 2013 um 18 Uhr eine historische Führung durch den Ort Schottwien statt. Es wird auch das „Burgfräulein“ der Burg Klamm dabei sein. Ausgangspunkt ist das „Alte Doktorhaus“ in Schottwien Nr. 49.

MOBILEUM SCHOTTWIEN

A-2641 Schottwien 49

Tel.: +43 (0) 2663/8300

Mobil +43 (0) 699-102 67 209

Fax: +43 (0) 2663/8421

email: office@mobileum.at

Internet: www.mobileum.at

Details

Datum:
16. November 2013
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Altes Doktorhaus
Schottwien 49
Schottwien, Österreich