Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mit ‚Hurra‘ in den Untergang

2. Februar 2014 - 9. Februar 2014

Nach dem Titel eines Dramas über die Folgen des Ersten Weltkrieges vom expressionistischen Arbeiterdichter der Zwischenkriegszeit Ernst Toller, der die tragische Regie des Untergangs beschreibt, wird in einer Gedenkausstellung im Rennermuseum in Gloggnitz die Entwicklung zur größten Leidensgeschichte Österreichs und Europas lebendig.

Die Sonderschau wird am Samstag, 1. Februar 2014 um 11:00 Uhr eröffnet und ist in drei räumliche Abschnitte gegliedert:

I. Fin de Siècle

II. Attentat und Kriegsbeginn

III. Hunger, Streik und Opfertod

Die Sonderschau skizziert an Hand von Objekten, Dokumenten und Installationen den tragischen Lauf der  Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts, an dessen Ende die menschenverachtende Bilanz, ein Attentat und Millionen Tote, stehen.

Begrüßung:

Adolf Csekits, Geschäftsführer Direktor, Renner-Museum

Zur Ausstellung:

HR Prof. Dr. Siegfried Nasko Wissenschaftlicher Leiter, Renner-Museum

Eröffnung:

Mag. Matthias Stadler, Bürgermeister der Landeshauptstadt St. Pölten

Gabriele Heinisch-Hosek Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur

 

So, 2. bis So, 9. Februar 2014: jeweils um 14:00 Uhr kostenlose Führung: Direktor Adolf Csekits führt persönlich durch die neue Ausstellung

Um Voranmeldung wird gebeten (Tel.: 02662/42498)

In den Semesterferien ist das Rennermuseum TÄGLICH von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet!

Details

Beginn:
2. Februar 2014
Ende:
9. Februar 2014
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Rennermuseum
Gloggnitz, Österreich