„Mit Schirm, Charme und Cellone“ ist Rebeccas & Colins Geschichte: Neben dem einzigartigen Einsatz ihrer Stimme, entlockt Rebecca Carrington ihrem 230 Jahre alten Cello „Joe“ die ungewöhnlichsten Töne. Perfekt ergänzt werden die beiden von Colin Browns samtener Stimme, seinem komödiantischen Talent sowie den extravaganten Kostümen, welche die einzelnen Episoden zusätzlich Farbe verleihen.
Das vielfach preisgekrönte Musik- und Comedy-Duo Carrington-Brown ist wohl eines der ungewöhnlichsten Paare der Showwelt. Zusammen mit „Joe“, Rebeccas Cello aus dem 18. Jahrhundert, parodiert das Traumpaar so ziemlich jedes Genre – von Pop bis Oper, von Jazz bis Bollywood. Der Double-Act Carrington-Brown wurde von Rebecca Carrington und ihrem kongenialen Bühnenpartner Colin Brown vor sechs Jahren entwickelt und hat sich seither durch weltweite Live- und durch zahlreiche Radio- und TV-Auftritte international einen hervorragenden Ruf in der Comedy- und Kabarett-Szene erworben. Aber auch abseits der Bühne sind Rebecca & Colin gemeinsam bei diversen Projekten verschiedener Künstler anzutreffen, so z.B. bei der „Lumberjack Big Band“ oder auf dem neuesten Album der Band „Carolin No“. Gemeinsam haben Rebecca und Colin internationale Kabarett-Preise in Europa und den USA gewonnen, u. a. die Publikumspreise beim deutschen „Prix Pantheon“ und dem schweizerischen „Arosa Humor Festival”.
Rebecca Carrington ist klassisch ausgebildete Cellistin. Sie war Stipendiatin des „Royal Northern College of Music“ und absolvierte ihren Master an der „Rice University“ in Houston/USA. Sie hat in namhaften und führenden Orchestern gespielt, wie z.B. dem London Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra, Philharmonia, the BBC Symphony und dem Mahler Chamber Orchestra. Während ihres Studiums in den USA kam Rebecca das erste Mal mit Kabarett und Comedy in Berührung. Sehr schnell begann sie auf verschiedensten Kabarettbühnen in den USA aufzutreten, unter anderem in „The New York Comedy Club“ und „The Comedy Store“ Los Angeles.
Colin Brown ist ausgebildeter Schauspieler und Sänger. Neben Rollen in britischen Filmen und Fernsehserien und der Tätigkeit als Synchronsprecher trat Colin in Londons West End sowie mit der „Royal Shakespeare Company“ auf. Er war zehn Jahre lang Mitglied der Kult-A-Cappella-Gruppe „The Magnets“ und begleitete Robbie Williams 2006 als Background-Sänger auf dessen „Close Encounters“-Welttournee. Darüber hinaus ist er als Vocal Coach tätig und betreut u.a. „Viva Voce“, eine der besten A-Cappella-Gruppen Deutschlands. Als leidenschaftlicher Dudelsackspieler spielte Colin bereits in der Royal Albert Hall, im Edinburgh Castle und für Queen Elisabeth II. im Buckingham Palace.
Hast Du schon einmal miterlebt, wie aus einem Cello ein Dudelsack wird?
Rebecca Carrington macht’s auf „Joe“, ihrem 230 Jahre alten Cello, möglich. Mit britischem Charme führt sie zusammen mit Partner Colin Brown vor, wie viel weltumspannender Witz in einem Musikinstrument stecken kann.
Carrington-Brown: Mit Schirm, Charme & Cellone
13.9.13 Salzburg, Oval
14.9.13 Graz, Orpheum
15.9.13 Velden, Casineum
17.9.13 Wien, Konzerthaus
18.9.13 Linz, Posthof
Karten: hoanzl.at, Ö-Ticket oeticket.com, weitere Verkaufstellen siehe Termininfo