„Was ein Mann schöner is wie ein Affe, is ein Luxus“, heißt es bei Friedrich Torbergs Tante Jolesch, darum haben sich die vier Herren von Cafe Jolesch nach einigen missglückten Anläufen bei der Wahl zum Mister Universe oder Ähnlichem und der Einsicht, dass es für die Gründung einer Boyband doch schon zu spät ist, auf das beschränkt, was sie wirklich gut können: musizieren und grooven bis zum Abwinken und diesen schönen Luxus kann man sich zum Vollmond am 25. April 2013 ab 19.30 Uhr in der Neunkirchner Stadtbücherei live oder mit der neuen CD von und mit Cafe Jolesch leisten.
Mit einer großen Portion Wiener Schmäh und unglaublicher Spiel- und Lebensfreude musizieren sich die vier durch alle musikalischen Genres. Sie spielen World Music im wahrsten Sinne des Wortes und lassen dabei keinen Mythos unberührt, keine Regel ungebrochen und kein Auge trocken.
Ihre musikalische Ausbildung erlangten alle vier an der Musikuniversität Wien und dem Konservatorium der Stadt Wien, beziehungsweise in den angrenzenden Beisln und Kaffeehäusern. Dort wo sich Orient und Okzident aneinander reiben, sich alt und neu zu einer einzigartigen Melange vermischen und wo auch die Musik der neuen Welt ihren Einzug in den Alltag der Stadt gefunden hat.
Die musikalische Vielfalt jedes einzelnen und die Neugierde am anderen ergeben eine Mischung wie sie vielfältiger nicht sein kann. Mit ihrem Album Zwischendurch gelingt es Joe Pinkl, Florian Wilscher, Andreas Lindenbauer und Gerhard Leutgeb ganz zwanglos in unseren vier Wänden aufzuspielen und Freude zu verbreiten. Einfach anhören und mitfreuen.