Am Samstag, 7. September 2013 steht Payerbach ganz im Zeichen des Weltkulturerbes Semmeringbahn. Ein Sonderdampfzug aus Wien wird um 10.18 Uhr mit der Original Storyville Jazzband musikalisch empfangen. Aber das ist erst der Anfang.
Die Original Storyville Jazzband bespielt auch den anschließenden Frühschoppen am historischen Prominentenbahnhof in Payerbach. Möglich sind auch Fahrten mit dem Nostalgiebus vom Bahnhof Payerbach zum historischen Postamt Küb, zur Barbarakapelle und zum Vinodukt, wo eine Multimediaschau über den Bau der Semmeringbahn samt Weinverkostung edler Tropfen, die entlang der Südbahn von Wien bis Triest gekeltert wurden, geboten werden. Gemeinsam mit dem Weltkulturerbefest findet erstmals der beliebte Jakobi-Markt rund um den Bahnhof statt. Etwa 30 Aussteller bilden ein buntes Markttreiben, bei dem auch Schmankerl aus der Weltkulturerberegion angeboten werden.
Eine Trachtenmodeschau direkt am Bahnsteig vor dem historischen Dampfzug, ein Konzert des Bläseresembles Payerbach und Kistenklettern für die Jungen runden das Programm ab. Für Kaiserwetter ist gesorgt, denn auch seine Majestät der Kaiser kommt und steht für ein Fotoshooting mit den Festbesuchern zur Verfügung.
Das Weltkulturerbefest soll neben einer schönen Veranstaltung für Alt und Jung vor allem auch der Information über das Weltkulturerbe Semmeringbahn und der Bewusstseinsbildung dienen. Daher sind auch die übrigen Gemeinden der Weltkulturerberegion Semmering-Rax vertreten und präsentieren sich hier als starkes Zeichen der Region.
Weltkulturerbefest am Samstag, 7.9. in Payerbach rund um den Bahnhof ab 10 Uhr.