Mit einem großen Wander- und Bergsteiger-Opening startet Reichenau an der Rax am 3./4. Mai in die Saison. Das 100-Jahr-Jubiläum des Klettersteigs „Haid-Steig“ ist Anlass für ein buntes Programm im Kulturschloss.
Vor 100 Jahren wurde der Haid-Steig als abenteuerlicher und gleichermaßen anspruchsvoller Klettersteig von Reichenau über die Preinerwand auf das Raxplateau eröffnet. Historische Besonderheiten aus dieser Zeit sind beispielsweise die beiden 15 Meter hohen „Eisensteigbäume“.
Zum Jubiläum organisiert Reichenau ein buntes Wander- und Bergsteiger-Opening. Das Programm umfasst geführte Wanderungen zu den Themen Holz und Wasser, stimmungsvolle Musik und eine Alpinmesse im Schloss – alles bei freiem Eintritt. Durch das Programm führt Julia Schütze vom ORF Niederösterreich. Am Samstag kann ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber aus der Nähe besichtigt werden. Für das leibliche Wohl sorgen die Bio-Experten von „BaBioL“.
Mit interessanten Programmen und Infoständen präsentieren sich am Freitag, 3. Mai ab 15 Uhr alpine Institutionen und Sportartikelhersteller im Schloss Reichenau. Um 18.30 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Wander- und Bergsteiger-Openings durch Bürgermeister Hans Ledolter (VP), umrahmt von Klängen eines Bläserensembles des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes. Mit Anekdoten und Bildern aus Hans Thurners Reisetagebuch „2.000 Kilometer Freiheit – Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza“ um 19.30 Uhr klingt der Tag aus.
Am Samstag, 4. Mai öffnet die Alpinmesse im Schloss ab 10 Uhr für die Besucher. Ein Tipp für Bewegungsfreudige sind die geführten Wanderungen um 10 Uhr zu den Themen Holz und Wasser. Um 14.30 Uhr kann ein „Christophorus“ Rettungshubschrauber aus der Nähe besichtigt werden. Ab 15.30 Uhr spielen „Glotzat & Kraupat“, um 17 Uhr die Trachtenkapelle Prein ein Platzkonzert vor dem Schloss. Der Festakt „100 Jahre Haidsteig“ um 18 Uhr umfasst Festreden, Buchpräsentationen und eine Tombola. Zum gemütlichen Ausklang begleiten „Glotzat & Kraupat“ musikalisch.
Informationen: www.reichenau.at und 02666 / 52865