Stefan Pauer war schon seit frühester Jugend immer wieder in den Bergen, teilweise barfuß durch die Hirschwände geklettert, später dann mit dem Rad in die Schweiz gefahren, um das Matterhorn zu besteigen. Und das alles, während er, eigentlich Zeit seines Lebens, als Betriebselektriker in der Papierfabrik Ortmann in Pernitz (Bezirk Wiener Neustadt) arbeitete.
Es gab viele Höhen und Tiefen in Stefan Pauers Leben, einen seiner Lebensträume konnte er leider nicht mehr verwirklichen: ein eigenes Buch zu veröffentlichen. Er hat mehrere bebilderte Reiseberichte verfasst, aus welchem beim Literarischen Cocktail am 4. April in der Ternitzer Stadtbücherei Ausschnitte vorgetragen werden.
Einen anderen Lebenstraum hat er verwirklicht: die Erstbesteigungen etlicher der höchsten Gipfel der Welt, darunter die Bezwingung des Haramosh oder Peak 58 im Karakorum in Pakistan 1958. Bei dieser Naturfreunde-Expedition war er als Fotograf und Kameramann einer der ersten, der diesen über 7.400 Meter hohen Eisriesen bezwang.
50 Jahre danach wurde 2008 sein 16mm-Film digitalisiert und mit aktuellen Interviews der damals noch lebenden Beteiligten ergänzt. http://www.youtube.com/watch?v=i2Op63Xi6Rc
Am 4. April wird es einen Streifzug durch sein Lebenswerk geben, von diesem Film über die Erstbesteigung des Haramosh, über Ausschnitte seiner Reiseberichte und einige Beispiele, die er für das Literaturcafe geschrieben hatte.
Nachdem ihm seine Tochter, ChrisTina Maywald, zu seinem 80er die HomePage www.stefan.pauer.at.tf geschenkt hatte, war anlässlich seines 90. Geburtstag die Idee entstanden, seine Leistungen über die Grenzen des Piestingstals hinaus zu tragen.
Lasse Dich ins Land der Berge und in die Kunst, Eindrücke in literarischer Form fest zu halten, entführen.