Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Visionen von Otto Beckmann in der Galerie Feuerbachl

8. April 2014 @ 19:30

Imaginäre Architektur und Experimental-Fotografie des Bildhauers und Pioniers der Medien- und Computerkunst, Otto Beckmann  ( †1997 ), zeigt die 27. Ausstellung in der Galerie Feuerbachl in Neunkirchen unter dem Motto „Visionen“. Vernissage ist am Dienstag, 8. 4. 2014  um 19:30 Uhr.

 

Otto Beckmann

Otto Beckmann (* 5. Mai 1908 in Wladiwostok, Russland; † 13. Februar 1997 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer und ein Pionier der Medien- und Computerkunst. Die Familie Beckmann flüchtete 1922 nach Österreich, wo Otto Beckmann die HTL Mödling und später die Wiener Kunstakademie absolvierte. Nach deren Abschluss 1941 wurde er Lehrer an der Staatlichen Kunstgewerbeschule Krakau (Polen). Ab 1945 lebte er als freischaffender Künstler in Wien und trat der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs bei. 1951 wurde er Mitglied der Wiener Secession. 1958 wurde ihm der Titel Professor verliehen. 1966 gründete Otto Beckmann die ars intermedia – eine frühe Zusammenarbeit eines Künstlers mit Wissenschaftlern. Er nahm am internationalen Computerkunst-Symposium 1969 in Zagreb (Ex-Jugoslawien, heute Kroatien) teil und zählt zu den Pionieren der Medien- und Computerkunst. Seine reiche Ausstellungstätigkeit umfasste 25 Einzelausstellungen sowie die Teilnahme an 75 Kollektivausstellungen, viele davon im Ausland.

 

Das künstlerische Schaffen Otto Beckmanns bewegte sich im Spannungsfeld zwischen Mystik und Algorithmus und war von großer Vielfalt. Es umfasste Bilder und Skulpturen, aber auch neue Ausdrucksmöglichkeiten wie den abstrakten Film (1953) und die imaginäre Architektur (1966).

Seine Werke finden sich unter anderem in der Albertina in Wien, im BM für Unterricht, im nö. Landesmuseum, im MUSA Wien, in der Neuen Galerie Graz, in der Kunsthalle Bremen (Deutschland), im ZKM Karlsruhe (Deutschland) sowie in mehreren Privatsammlungen. Für den öffentlichen Raum gestaltete er Mosaike an zahlreichen Wiener Wohnbauten sowie Tore und -fenster für sakrale Bauten.

2005 gründete sein Sohn Richard das Archiv Otto Beckmann, um seinen Nachlass aufzuarbeiten.

 

Die Ausstellung ist bis 11.6.2014  während der Öffnungszeiten  des Diagnosezentrums (Schulgasse 5, 2620 Neunkirchen) geöffnet.

Details

Datum:
8. April 2014
Zeit:
19:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

FOTOGALERIE FEUERBACHL
Schulgasse 5
Neunkirchen, Österreich