…und jetzt noch zum Blue Bird Festival im Porgy & Bess. Schwarzataler Online verlost 2 Tickets.
„Es muss 2005 gewesen sein, ich erinnere mich noch sehr genau an mein erstes BLUE BIRD Festival. Neben unglaublich facettenreichen Bands wie Flotation Toy Warning oder dem James Harries Trio übernahm zur späten Stunde ein Mann mit Megaphon die Bühne: Paul Wallfisch alias BOTANICA“, erinnert sich Musiklady Sabine Kronowetter an die Anfänge, „Da war es vorbei, alle Vorsätze für den Abend wie weggeblasen, der Schönheitsschlaf gar auf einen anderen Tag verschoben.“ Sabines neue Lieblingsband stand vor ihr. Jahre später ist das BLUE BIRD Festival ein fixer Bestandteil des jährlichen Festival Kalenders geworden. Gut so! Auch heuer wieder eine bunte Mischung aus heimischen und internationalen Interpreten – diesmal mit Schwerpunkt Kanada an den ersten beiden Tagen: 15 Jahre Constellation!
Das Programm Schlag auf Schlag
„What a Constellation“
21.11.12
Do Make Say Think (CAN)
Sandro Perri (CAN)
Eric Chenaux (CAN)
22.11.12
Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra (CAN)
Carla Bozulich (USA)
Hrsta (CAN)
Elfin Saddle (CAN)
23.11.12
Garish (AT)
Josephine Foster (USA)
Vadoinmessico (I, UK, MEX, AT)
Squalloscope (AT)
Daniel Norgren (SWE)
24.11.12
Robyn Hitchcock (UK)
Mick Flannery (IRL)
The Irrepressibles (UK)
Unter dem Motto „What a constellation“ feiern wir gemeinsam mit der Viennale den 15. Geburtstag des kanadischen Qualitätslabels Constellation, Wahlheimat begnadeter Pop-Exzentriker. Das musikalische Spektrum reicht von verschrobenen Songwriter-Perlen bis hin zu epischem Post-Rock. Neben Thee Silver Mt. Zion und Do Make Say Think treten am 21. und 22. November auch Sandro Perri, Eric Chenaux, Hrsta, Elfin Saddle und Carla Bozulich auf. Leider mussten Siskiyou ihre gesamte Tour absagen und können deshalb auch nicht am Blue Bird Festival auftreten.
Während die ersten beiden Tage ganz Constellation gewidmet sind, stehen der 23. und 24. November in bewährter Blue-Bird-Tradition.
Mit Mick Flannery ist es gelungen, den Shooting-Star der irischen Songwriter-Szene nach Österreich zu holen. Sein aktuelles Album „Red To Blue“ führte wochenlang die Chartslisten seiner Heimat an. Eine der innovativsten Bands der aktuellen Musikszene sind mit Sicherheit The Irrepressibles aus London. Das Publikum erwarten eigenwillige Vokalharmonien und großartige Visuals. Die Band um Jamie McDermott wird häufig mit Größen wie David Bowie und Antony and the Johnsons verglichen. Darüber hinaus freuen wir uns auf den schwedischen Blues-Rock von Daniel Norgren und die britische Post-Punk-Legende Robyn Hitchcock, der nach 21 Jahren erstmals wieder nach Österreich kommt. Für mediterrane Indie-Pop-Klänge sorgen Vadoinmessico, die mit ihrem Hit „Pepita, Queen of the Animals“ bis fast ganz an die Spitze der FM4-Charts kletterten. Folk, Blues und Psychedelic sind von Josephine Foster aus Colorado zu erwarten. Foster kommt zum ersten Mal nach Österreich.
Wie schon in den vergangenen Jahren treten natürlich auch heimische Musikerinnen auf: Anna Kohlweis, die auch unter dem Namen Paper Bird arbeitet, stellt ihr Projekt Squalloscope vor, und Katrin Navessi, u.a. Frontfrau der Elektropopformation Jellybeat, präsentiert ihr folkiges Solo-Debüt „17 Shades Of Blue“. Für Indie-Folk-Pop der Spitzenklasse steht die burgenländische Formation Garish. Bei Blue Bird werden sie zum ersten Mal Songs ihres nächsten Albums vorstellen.
Blue Bird Festival
21. – 24. November 2012
Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien
Vorverkaufsstellen:
Jugendinfo (Tel. 01 4000-84 100; Babenbergerstr.1 / Ecke Burgring, 1010 Wien)
Porgy & Bess (Riemergasse 11, 1010 Wien, www.porgy.at/)
Oeticket (Tel. 01 96096, www.oeticket.com)
Wien-Ticket (Tel. 01 58885, www.wien-ticket.at)