Schwarzataler Online
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wimpassing | Kulturcentrum | 60 Jahre SBO Wimpassing

25. November 2012 @ 17:00

DER KULTURVEREIN WIMPASSING PRÄSENTIERT DAS JUBILÄUMSKONZERT „60 JAHRE SBO WIMPASSING“ AM 25. NOVEMBER IM KULTURCENTRUM WIMPASSING.

 Bereits 1881 wurde mit der Feuerwehrkapelle der erste Musikverein in Wimpassing gegründet. In der Folge gab es dann verschiedene Werkskapellen und –orchester der Firma Semperit mit wechselnden Besetzungen. 1952 wurde die Werkskapelle aufgelöst, und in der Folge entstand im selben Jahr eine eigene Ortskapelle, gegründet vom späteren Musikschuldirektor und Bürgermeister, Otto Schwarz. Aus der Notwendigkeit, auf professionelle Art und Weise für Nachwuchs für die Kapelle zu sorgen und dem steigenden Interesse an Musik allgemein ergab sich schließlich die Gründung einer eigenen Musikschule in Wimpassing, die ebenfalls von Otto Schwarz vorangetrieben wurde. Folgerichtig initiierte er 1967 auch eine erste Jugendkapelle, der er ebenfalls als Leiter vorstand.

Zahlreiche bekannte Musiker wirkten von Anfang an im Musikverein Schwarzatal Wimpassing, wie August Werjant, Mitglieder der Schwarzataler Buam, der Elite 68 und vieler anderer Tanzmusikbands. Einer davon, Kurt Brunthaler – schon als Musikschuldirektor Nachfolger von Prof. Otto Schwarz und bereits Leiter der nach ihm benannten Big Band, sollte Otto Schwarz in den 1990er Jahren für einige Zeit als Leiter des Musikvereins beerben.

Von der Blasmusik zur sinfonischen Blasmusik

In den ersten Jahrzehnten dominierte beim Musikverein die traditionelle Blasmusik, die beliebten Wunschkonzerte zu Jahresbeginn zählten zu den Höhepunkten des Veranstaltungsreigens, regelmäßig nahm man an diversen Blasmusikfesten und –wertungsspielen teil. Noch heute werden der Fackelzug Ende April,  das Maispielen und die Eröffnung der Wimpassinger Messe in den traditionellen blauen Uniformen der Deutschmeister gestaltet. Daneben begann man vor rund einem Vierteljahrhundert nach und nach auch vermehrt Orchesterstücke ins Programm aufzunehmen.

Parallel zur Übergabe des Dirigentenstabs von Prof. Kurt Brunthaler an Otto M. Schwarz kam es auch zu einem Generationenwechsel innerhalb des Orchesters. Zahlreiche junge ehemalige Mitglieder der von O. M. Schwarz geleiteten Jugendkapelle wurden nach und nach zu tragenden Säulen des Musikvereins, der sich 1996 mit „Sinfonisches Blasorchester (SBO) Wimpassing“ einen neuen programmatischen Namen gab. Anfangs Filmmusik, später vermehrt symphonische Blasmusik und schließlich regelmäßige Uraufführungen sowie  neue Werke des international tätigen Orchesterleisters bestimmen bis heute die beiden jährlichen Konzerte des SBO.

Heuer wird das Herbstkonzert am 25. November (17 Uhr) daher ganz im Zeichen des 60. Geburtstages des Klangkörpers stehen, der mit rund 60 bis 70 aktiven MusikerInnen zu den größten und renommiertesten Orchestern des Bezirks zählt.

Der Wimpassinger Musikverein – vorne Kapellmeister Otto Schwarz – im Jahr 1953 vor dem Gemeindeamt.

 Sinfonisches Blasorchester Wimpassing – Musikverein Schwarzatal Wimpassing

25. November 2012 – 17 Uhr

Vorverkauf: Sparkasse Wimpassing

Details

Datum:
25. November 2012
Zeit:
17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kulturcentrum
Wimpassing, Österreich