Schwarzataler Online

Zehn Tage Event auf dem Petersberg

Petersberg Ternitz, Österreich

Die diesjährigen Event-Tage rund um den Peterskirtag werden am 27. Juni mit einer Eröffnungsparty ab 20 Uhr und einem Riesenfeuerwerk bei Einbruch der Dunkelheit gestartet. Bis zum 6. Juli finden täglich auf dem traditionellen Festplatz in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) eine Vielzahl an Veranstaltungen mit Live-Musik und Attraktionen für Jung und Alt statt. Hier ist das

Manu Chao, Irie Revoltes und Systema Solar am 29. Juni in Wiesen

Ottakringer Arena Wiesen, Österreich

Einen Tag hier, den anderen dort. Von Barcelona nach Buenos Aires. Von Budapest in die Bretagne, Galizien, Rodez, Neapel. Von Australien über Chile, Brasilien, Venezuela, Kolumbien bis Italien: Manu Chao steht nie still. Am 29. Juni 2014 heizt er in Wiesen mit La Ventura ein. Manu Chao reist durch die Welt, spielt vor 500 Menschen

Na Balaich gastieren im Sparkassensaal in Neunkirchen

Sparkassensaal Neunkirchen, Österreich

Na Balaich, gälisch für “The Boys” oder “Die Buam”, sind ein Duo aus Uist, einer Insel nahe der Westküste Schottlands. Mit Dudelsack, Whistles und Gitarre treten Christian Gamauf und Finlay Macpherson in die Fußstapfen der großen traditionellen Duos - und obwohl sie nur „die Buam” sind, haben sie sich bei uns bereits einen Namen gemacht.

Die Lesehuren beim Summer Breeze im Triebwerk

Triebwerk Wiener Neustadt, Österreich

„Die Lesehuren“ sind Christian Fuchs und David Pfister. Hauptberuflich sind sie FM4-Moderatoren. Nebenberuflich selbst Musiker. Und um sich das zu finanzieren, lesen sie auch – neben dem Nebenberuf eben. David Pfister skizziert: „Es ist so, dass wir zwei Narren nach der Auflösung der Neigungsgruppe Sex, Gewalt und Gute Laune, doch nicht aufgeben wollen. Weil uns

Ausstellung von Katharina Bocksrucker & Gabriele Schwemhofer

Schloss Stixenstein Ternitz, Österreich

Am Donnerstag, dem 10.7.2014, startet der diesjährige Kultursommer auf Schloss Stixenstein (Gemeinde Ternitz) mit der Vernissage zur Ausstellung von Katharina Bocksrucker & Gabriele Schwemhofer. Die Ausstellung ist bis 20. Juli 2014 während der Veranstaltungen im Schloss geöffnet Katharina Bocksrucker ist durch ihre Ausbildung hauptsächlich auf Ton spezialisiert, setzt sich aber diesbezüglich keine Grenzen und experimentiert