Schwarzataler Online

Jazz mit Joe Pinkl | Stiergraben | Neunkirchen

Galerie am Stiergraben Am Stiergraben 1, Neunkirchen, Österreich

Initiiert vom Neunkirchner Musiker Joe Pinkl finden bereits zum fünften Mal die Konzerte der Reihe „Jazz am Stiergraben“ statt. Am 26. Februar 2015 trifft Trombone auf Teremin, was einen unglaublich interessanten Abend verspricht. . Joe Pinkl nutzt diese Konzertreihe, um immer wieder neue Ideen mit tollen Musikern aus allen Ecken der populären Musik zu realisieren.

Karl Tisch „Der[Schnee]Berg“ | Payerbacher Hof | Payerbach

Payerbacher Hof Payerbach, Österreich

Bereits zum 31. Mal konnte Karl Tisch mit seinem Vortrag über den Schneeberg das Publikum begeistern. Am 27. Februar 2015 zeigt der Puchberger Bergfex seine Schneeberg-Bilderschau im Payerbacher Hof in Payerbach. Schau Dir das an. Du wirst begeistert sein! ‚Es ist so eine Freude, wenn man sieht, wie sich die Leute von den schönen Bildern

Stefan Haider | Sexy Jesus | Stadtkino Ternitz

Stadtkino Ternitz, Österreich

What shalls – sex sells! Tatsache. Der Playboy verkauft sich besser als das Sonntagsblatt. Ich persönlich finde das auch in keinster Weise bedauerlich. Schwierig ist dann oft nur die Umsetzung dieser Erkenntnis. Gerade als Religionslehrer. Schließlich können sich meine potentiellen KundInnen (hießen früher Schüler) vom Unterricht abmelden. Wir Religionslehrer spielen als einzige auf Quote! Reichweite

American Dinner – ein Abendessen mit Freunden

Restaurant der Tourismusschulen Semmering, Österreich

Eine Freundschaft, die seit über 20 Jahren besteht, wird am 3. März ab 19.30 Uhr festlich zelebriert. SchülerInnen des Elgin Community College in Illinois (USA) und der Tourismusschulen Semmering gestalten diesen kulinarischen Abend im Restaurant der Tourismusschulen Semmering. Es wird von Jumbo Shrimps und Grits über Caesar Salad bis zu NY Strip Steak traditionelle und

Literarischer Cocktail mit Armin Baumgartner | Stadtbücherei | Ternitz

Stadtbücherei Ternitz, Österreich

Armin Baumgartner wurde 1968 in Neunkirchen geboren. Er lebt und arbeitet in Wien, publiziert hauptsächlich im Bereich Prosa und Drama. Mehrere Einzelpublikationen, diverse Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie im Feuilleton zeichnen seine Tätigkeit aus. Zuletzt erschienen „Die Wucht des Banalen", (2012), und „Almabtreibung" (2014), beide im Kitab-Verlag. Armin Baumgartner liest aus seinem Werk „Mein