Schwarzataler Online

Nie wieder Burnout – literarischer Cocktail mit Ingrid Hammer-Tschepisch

Stadtbücherei Ternitz Franz-Dinhobl-Straße 2, Ternitz, Österreich

Ingrid Hammer-Tschepisch liest aus ihrem Buch 'Aufbruch - 15 Menschen reden über ihr Burnout'. Sie hat mit fünfzehn Menschen gesprochen, die in ein Burnout hinein gerutscht sind und in diesem Buch verarbeitet. Im Buch schildern die betroffenen Menschen, welche Lebensumstände sie in diese totale Erschöpfung geführt haben und wie sie das Burnout überwinden konnten. Ingrid Hammer-Tschepisch liest

Boris Bukowski – gibt’s ein Leben vor dem Tod?

Szene Wien Hauffgasse 26, Wien, Österreich

Boris Bukowski, Pionier der österreichischen Rock- und Popgeschichte, präsentiert seine neue Cd  „Gibt´s ein Leben vor dem Tod?“ am 16. November in der Szene Wien. Die Texte sind prägnant und knapp und zielen darauf ab, dass die Botschaft erst im Ohr des Hörers fertig ausgeformt wird, von wo sie sich in Synapsen weiter vernetzt und neue

Wolfgang Männer stellt neues Buch im Schloss Reichenau vor

Kulturschloss Reichenau Schloßplatz 9, Reichenau an der Rax, Österreich

"Vieler Mitte Punkt" heißt das neue Buch des Reichenauer Künstlers Wolfgang Männer. Männer präsentiert sein jüngstes Kind am 17. November im Schloss Reichenau. Beginn: 19 Uhr. Wolfgang Männer, wie man ihn kennt. Cover_hoch_aufgelöst Fotos: Veranstalter, Promotion

frau franzi verwandelt im Urhof große Tragödien in kleine Komödien

Urhof 20 Wiener Neustädter Straße 10-12, Grünbach, Österreich

Die „schäggsbianarrische“ Putzfrau frau franzi lädt in den Urhof zu Grünbach zur Jubiläums-Premiere, denn das zehnte Programm „Die Gästeliste“ ist ein guter Grund zum Jubilieren. Seit Jahren verwandelt frau franzi große Tragödien in kleine Komödien. Immerhin schon zehn Geschichten hat die Putzfrau auf die Bühne gebracht. Sie putzt und wischt zwar für ihr Leben gerne,

Der Nino aus Wien spielt im Stadtkino Ternitz auf

Stadtkino Ternitz Dammstr. 4, Ternitz, Österreich

Der Nino aus Wien hat im vergangenen Jahr den Amadeus verliehen bekommen und mit dem „Praterlied“ nicht nur die Spitze der FM4-Charts gestürmt, sondern mit dem kleinen Einblick in sein Leben auch die Herzen mehrerer Generationen des ganzen Landes erobert. Nino Mandl schlägt mit jedem Album neue stilistische Haken und bleibt doch absolut unverkennbar. Auf