Schwarzataler Online

‚Queen Of Sand‘ Irina Titova präsentiert die Sandmalerei-Show „Verliebt in Österreich“

Von November 2016 bis März 2017 malte die junge russische Sandkünstlerin Irina Titova im Traditionstheater „Neue Tribüne Wien“ wunderbar vergängliche Bilder aus Sand. Jetzt kommt Irina Titova mit Ihrer neuen Show „Verliebt in Österreich“ im Rahmen Ihrer Österreich-Tournee auch in die Bundesländer. Alle Termine findest du unten. Die „Sandmalerei“ oder auch die „Kunst der Sandanimation“

Putzmannsdorfer Florianis laden zum Bauern-Silvester

Rüsthaus Putzmannsdorf Rüsthausweg 38, Ternitz

Der Bauern-Silvester der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf wird am 30. Dezember beim Rüsthaus in Putzmannsdorf gefeiert. Die Florianis freuen sich über zahlreichen Besuch. Grafik: FF Putzmannsdorf

‚The Groove‘-Clubbing im Wimpassinger Kulturkeller

Kulturkeller Wimpassing Bundesstraße 28, Wimpassing

Soundvibes & Junique lassen am 20. Dezember ab 20 Uhr die Turntables kreisen. Eine groovige Nacht erwartet das Publikum im Kulturkeller Wimpassing. Details im Flyer. WICHTIG: Nur gegen Voranmeldung im Lokal Moccamio oder telefonisch: 02630/30709 Flyer: Soundvibes

Eduard Aberham stellt im Literatursalon Wartholz sein ‚Panhans‘ vor

Literatursalon Wartholz Hauptstraße 113, Reichenau an der Rax, Österreich

Das Hotel „Panhans“ am Semmering wird im kommenden Jahr 130 Jahre alt und steht wieder einmal vor einer neuen Herausforderung. Anlass genug, die Ereignisse dieser Epoche in einem Buch zusammenzufassen, aber auch die Entwicklung des Ortes in dieser Zeit aufzuzeigen. Wer wäre dazu prädestinierter als Eduard Aberham. Er hat das „Panhans“ als Direktor am längsten

Klassik meets Breakdance: 5. bis 7. Jänner 2018 live im MQ Wien

MuseumsQuartier Wien Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Das Mozartfest Würzburg brachte sie zusammen: den Berliner Opernregisseur und Dirigent Christoph Hagel und die bayerische Breakdancegruppe DDC. Das Ergebnis dieses Crossover-Abenteuers kann im Jänner im MuseumsQuartier in Wien genossen werden. Gemeinsam schufen Hagel und die DDC eine Breakdance-Show zur Musik von Mozart. Der Klassik-Echo-Preisträger und die zweifachen Breakdance-Weltmeister aus Schweinfurt (D) kombinierten erstmals Breakdance