Schwarzataler Online

Puchberg | Losenheim | Salamander Kinderland Eröffnung

Losenheim Puchberg, Österreich

Aufgrund der atypisch warmen Wetterverhältnisse und der schlechten Schneelage musste die Eröffnung des Salamander Kinderlandes verschoben werden.  Zu Beginn der Semesterferien am 2. Februar 2013 und nicht wie ursprünglich geplant am 5. Jänner 2013 soll nun der Saisonstart für den Schibetrieb erfolgen. Das kleine aber feine Salamander Schigebiet am Schneeberg wartet in der Wintersaison 2012/2013

Wien | Szene | Men Without Hats

Szene Wien, Österreich

Um die kanadische Band „Men Without Hats“ ranken sich Mythen und Legenden, dies beginnt bereits bei der Namensgebung. Eine Version berichtet davon, dass sich die Truppe nach dem berühmten Logo mit dem durchgestrichenen Hut benannte, welches beim Eingang in kanadischen Clubs darauf hinweisen sollte, das hier keine formelle Kleidung getragen werden muss. Eine andere Geschichte

Payerbach | Cell Vital Center | Angry Monk – Eine Reise durch Tibet

Cell Vital Center Hauptstraße 8, Payerbach, Österreich

Gendun Choephel heißt der streitbare Mönch, der sich 1934 vom klösterlichen Leben abwendet und in die Moderne aufbricht. Er ist ein Rebell. Ein Lama, der auch die Frauen und den Alkohol liebt. Der Film gibt einen aktuellen und faszinierenden Einblick in ein Land, dessen schicksalhafte Vergangenheit sich im heutigen Alltag vielfältig und widersprüchlich spiegelt. Erzählt

Reichenau | Babiol | Tag der offenen Tür

BaBioL Reichenau, Österreich

Einladung zum Tag der offenen Tür im BaBioL (Grünsting 1, Reichenau/Rax) am Freitag, 8. Februar 2013 - ab 11 Uhr. Das Programm: Vorstellung der Aktivitäten in und um die BaBioL. Die ReferentInnen werden ihre jeweiligen Veranstaltungen kurz vorstellen und zum Schnuppern einladen. Zeit für Fragen und Diskussion wird ebenfalls eingeräumt. Das Programm Ab 11:00 Uhr

Wien | Flex | Milk+

Flex Wien, Österreich

In der österreichischen Musiklandschaft nehmen „Milk+“ bereits jetzt einen Sonderplatz ein – es gibt nichts Vergleichbares. Weder was die Komplexität (manche mögen sagen „Vertracktheit“) ihrer durchaus mit eingängigen Melodielinien versehene Songs betrifft, noch was die Intensität ihrer einzigartigen Live-Darbietungen angeht. Diese Band nimmt einen gefangen und lässt einen nicht mehr los. Das, was ältere HörerInnen