Schwarzataler Online

18 Tage afrikanische Lebensfreude pur auf der Donauinsel

Donauinsel Floridsdorfer Brücke, Wien, Österreich

Die Afrika Tage bescheren uns ein Fest mit afrikanischem Esprit, viel Musik, Tanz, internationalen Künstlern und einem bunten Basar. Und auch heuer wird es wieder kostenfreien Eintritt an den Charity-Mondays unter dem Motto „Austria for Africa“ geben. Heuer stehen bei den Afrika Tagen unter anderen Jahcoustix, Jamaram, Tschebberwooky, Inner Circle, Elvis Zuma, Superjam, Cloud Tissa

Antik- und Sammlermarkt noch zwei Mal auf dem Neunkirchner Hauptplatz

Hauptplatz Neunkirchen Hauptplatz, Neunkirchen, Österreich

Der Antik- und Sammlermarkt Neunkirchen lädt heuer noch zwei Mal zur bunten Jagd auf alles, was das Sammlerherz begehrt - von Geschirr über alte Ansichtskarten, antiquarische Bücher, Tafeln bis hin zum Plattenspieler. Die nächste Möglichkeit bietet sich bei Schönwetter am Samstag, den 11. August. Am Samstag 11. August und 15. September kann man am Hauptplatz

Bike Event mit Pfiff in St. Corona

Corona Park Unternberg 197, St. Corona am Wechsel

Die Wexl Trails veranstalten am Samstag, den 11. August mit dem „Hike, Bike, Surf & Turf“ ein  außergewöhnliches Bike-Event. In St. Corona verbindet man Laufen, Stand Up Paddeln und Downhill-Biken zu einem ungezwungenen Rennen und dazu noch freshe Musik vom DJ. Beginn: 14 Uhr. Am 11. August steigt ab 14 Uhr in St. Corona am

Die Antwoord, Gorillaz und viel mehr erwartet dich beim Frequency in St. Pölten

Green Park St. Pölten Kelsengasse 9, St. Pölten, Österreich

Vom 16. bis 19. August ist St. Pölten die österreichische Musikhauptstadt. Das Frequency Festival 2018 schwemmt wieder einen Tsunami von Stars von Gorillaz und Die Antwoord über Macklemore und Flogging Molly bis Kygo, Kaleo und Casper ans Traisenufer. Die schlechte Nachricht zuerst: Festivalpässe und ViP-Tickets sind sowas von aus, nur Tagespässe sind (noch) zu bekommen.

Vor 70 Jahren wurde das Gipfelkreuz auf dem Klosterwappen am Schneeberg errichtet

Klosterwappen am Schneeberg , Österreich

Im September 1948 wurde auf dem höchsten Gipfel Niederösterreichs am Klosterwappen auf dem Schneeberg, in mühevoller Arbeit neben dem damaligen Gipfelfelsen ein Lärchenkreuz errichtet. Das Kreuz widmete damals die Österreichische Jugendbewegung-Sektion Puchberg (die heutige Volkstanzgruppe) als Zeichen des Dankes für die Freiheit unserer Heimat. Das Kreuz wurde im Tal vorgezimmert und danach in Einzelstücke hinauf