Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Der SCHWARZATALER Tipp von der Scheibenwelt: Gerhard Egger mit seinem Album ‚First Songs‘

Es war im Jahr 1964 als es Gerhard Egger aus Bad Goisern im Salzkammergut ins entlegene Oberschützen im Südburgenland verschlug. Unter dem Einfluss der Beatles begann er dort als Internatsschüler erste angloamerikanische Popsongs zu schreiben. Seine beiden Wohnorte lagen weit weg vom Schuss und die österreichische Provinz war studiotechnisch noch ein unbeschriebenes Blatt.

Somit war es Gerhard Egger damals nicht möglich, seine First Songs auf Schallplatte herauszubringen. Diesen lang gehegten Wunsch hat sich der Protagonist der Bands Art Boys Collection bzw. Gerhard Egger & die Mostrocker nun 60 Jahre später mit einem Soloalbum erfüllt, das als Vinyl-LP und als Download am 4. April auf der Scheibenwelt landete.

.

.

“Ich schreibe bereits seit den frühen 1970ern voller Begeisterung mostrockige Dialektsongs. Trotzdem möchte ich meine englischsprachige Songwriterphase davor nicht missen. Sie ist ein wichtiger Teil meines musikalischen Schaffens und hat mir neben der salzkammergütlerischen Volksmusik die Basis für meine künstlerische Weiterentwicklung gelegt. Auch deshalb war es mir ein persönliches Bedürfnis, die damalige Lebensfreude mit einem Album zu dokumentieren“, skizziert Gerhard Egger die musikalische Zeitreise in seine ganz persönlichen Rocking Sixties.

.

Gerhard Egger on the Beach 1969 (oben) und mit 75 und seinem Zeitreise-Album heute (unten).

.

Mehr über Gerhard Egger und die Mostrocker findest du hier

www.mostrocker.com

Fotos © Gerhard Egger, Birne Records

Schreibe einen Kommentar