Schwarzataler Online

Der SC Hirschwang sicherte sich mit 28 Punkten den Herbstmeistertitel

Der SC Hirschwang startete im Sommer in seine zweite Saison der Gebietsliga Süd-Süd-Ost. Nach einer guten Premierensaison im Vorjahr gelang in dieser Herbstsaison der Herbstmeistertitel vor Marienthal und Bad Fischau-Brunn. Die Mannschaft von Trainer Peter Kaltenegger erreichte starke 28 Punkte aus 13 Spielen und stellt mit Torschützenkönig Besnik Murseli und seinen 14 Treffern auch den […]

Weiterlesen…

WhatsApp-Live-Standort-Übermittlung unterstützte die Bergrettung bei Suche

Am Donnerstag ging um 13.22 Uhr bei der Bergrettung Reichenau die Meldung ein, dass zwei junge Frauen (21 und 22 Jahre) im oberen Bereich des Teufelsbadstubensteigs auf der Rax in unwegsames Gelände geraten seien. Der Standort der Gesuchten konnte anhand der Anrufdaten vorerst nur ungefähr ermittelt werden und auch der Einsatz eines Hubschraubers war aufgrund […]

Weiterlesen…

Der Prigglitzer Marco Mempör ist zwei Rennen vor dem Finale schon Trial Staatsmeister 2023

Zwei Finalläufen in Kössen (Tirol) sind in der kommenden Woche noch zu bewältigen. Dennoch ist der Prigglitzer Marco Mempör schon jetzt Österreichischer Trial Staatsmeister 2023 in der Open Klasse, der höchsten Klasse in Österreich. Den Titel fixierte der junge Prigglitzer beim fünften und sechsten Lauf zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Lunz/See am […]

Weiterlesen…

Der Himmel voller Geigen, die Straßen voller Arschgeigen … und ein Kalender zu gewinnen

Der Himmel voller Geigen, die Straßen voller Arschgeigen – so kennt man Wien. Im neuen immerwährenden Cartoon-Kalender lernst du die Stadt nun aber auch von ihrer unbekannten Seite kennen und erfährst endlich alles über den Glanz und das Elend einer Weltstadt, die sich im Walzertakt dreht, bis sie speibt. Soeben ist der immerwährende Wien in […]

Weiterlesen…

Bergrettung Reichenau rettete in der Nacht eine Dreierseilschaft aus Ungarn am Schneeberg

Zwei Männer und eine Frau mussten in der vergangenen Nacht (15. Oktober) am Schneeberg von der Bergrettung Reichenau aus steilem Schrofengelände geborgen werden. Die Dreierseilschaft aus Ungarn war bereits am Samstagvormittag in den Kombinationsweg, eine Neun-Seillängentour im unteren vierten Schwierigkeitsgrad, eingestiegen, hatte aber erst um etwa 19 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit den Ausstieg erreicht. […]

Weiterlesen…