Die Eintragungswoche für das Klimavolksbegehren läuft noch bis Montag, 29. Juni. Der Reichenauer SP-Gemeinderat Johann Budin ist mit seinem E-Truck unterwegs, um auf das Volksbegehren aufmerksam zu machen. In Reichenau, Payerbach und Gloggnitz ist der Elektro-Oltimer des Hirschwangers zu sehen. Du kannst das Klimavolksbegehren auf jedem Gemeindeamt, Rathaus und Magistrat unterschreiben. Bis einschließlich Montag, 29. […]
Weiterlesen…
Zwei Wiener wanderten am heutigen Sonntag über die Bodenwiese am Gahns in Richtung Knofelebenhütte. Dabei stürzte einer der Beiden und verletzte sich am Oberschenkel. Die Bergrettung konnten sie von der Unfallstelle nicht alarmieren – kein Handyempfang. Die Beiden begaben sich zur nahe gelegenen Waldburgangerhütte. Da die Hütte geschlossen war, trafen sie dort zwar niemanden an, […]
Weiterlesen…
Obwohl sich der Eröffnungstag von einer ziemlich regnerisch-unfreundlichen Seite zeigte, kam es im Ausstellungssälen des Schlosses Reichenau immer wieder zu Staus, da das interessierte Publikums die 7. Genussmesse regelrecht stürmte. Mehr als 60 Aussteller präsentierten ihre Produkte, Waren und Dienstleistungen – und da gab es natürlich viel zum Verkosten. […]
Weiterlesen…
Sie lebt und arbeitet am Preiner Gscheid (Gemeinde Reichenau) in 1.070 Meter Seehöhe. Die aus Kärnten stammende Künstlerin Ulrike Bernhard hat es zur Rax verschlagen. Von 12. bis 27. September präsentiert die Künstlerin in der Stadtgalerie im alten Herrenhaus in Ternitz unter dem Motto „Passo Passo“ einen Querschnitt ihrer Werke. Die Vernissage zur Ausstellung wird […]
Weiterlesen…
Seit vergangenen Donnerstag können sich die Reichenauer und die Besucher des Kurortes über einen neuen modernen Nahversorgermarkt freuen. Billa hat in der Hauptstraße eine neue Filiale in modernstem Design eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmeter wird den Kunden ein breites Sortiment mit einer großen Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten Lebensmitteln geboten. […]
Weiterlesen…