Schwarzataler Online

Nach kurzer Verschnaufpause waren die Einsatzkräfte im Rax-Schneeberg-Gebiet wieder stark gefordert

Nach einer eineinhalbwöchigen Verschnaufpause waren die Rettungskräfte im Einsatzgebiet der Bergrettung Reichenau in den vergangenen Tagen wieder stark gefordert. Sowohl am Donnerstag als auch am Samstag mussten Personen von Forststraßen geborgen werden, die beim Wandern umgeknickt waren und aufgrund der Schmerzen im Fußgelenk ihren Weg nicht mehr fortsetzen konnten. Eine 66-jährige Niederösterreicherin am Kreuzberg und […]

Weiterlesen…

17 Freiwillige packten beim heurigen Bergwaldprojekt „Höllental 7.0“ kräftig an

Im Rax-Schneeberggebiet, dem östlichsten Ausläufer der Alpen bliebt diese Woche kein Stein auf dem anderen. Das Bergwaldprojekt „Höllental 7.0“ wurde dieses Jahr bereits zum siebenten Mal im Höllental durchgeführt. Das Projekt wird vom Österreichischer Alpenverein (ÖAV) und den Naturfreunden betreut und lief vom 2. bis zum 8. Juli. Ziel des Projekts ist einerseits die Sicherheit […]

Weiterlesen…

Gewaltiger Sonnensturm beschert uns farbenprächtige Nächte auf Rax und Schneeberg

Ein massiver Sonnensturm voller elektrisch geladener Materie hat Montagnacht die Erde getroffen und in der oberen Atmosphäre für ein Lichtspektakel von intensiven Polarlichtern gesorgt. Das gewaltige Naturereignis beschert uns bunte Nächte mit schillernden Polarlichtern. Und weil dieser Magnetsturm so heftig ist, sieht man Polarlichter weltweit so südlich, wie es kaum zuvor der Fall war. Die […]

Weiterlesen…

Die Reichenauer Bergrettung barg heute schlecht ausgerüstete Wanderer aus der Weichtalklamm

Wieder einmal mussten die Reichenauer BergretterInnen wegen leichtsinniger Ausflügler ihre Gesundheit riskieren. Am heutigen Nachmittag wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz in die Weichtalklamm am Schneeberg gerufen. Ein Mann und eine Frau waren trotz schwieriger Verhältnisse – Regen, Schmelzwasser, sowie in höheren Lagen viel Neuschnee – mit unzureichender Ausrüstung in die Weichtalklamm eingestiegen. Aufgrund […]

Weiterlesen…

Die Osterferien lassen eine rekordverdächtige Wintersaison auf der Rax ausklingen

Die Rax-Seilbahn in Reichenau ist auch im Winter ein gern besuchtes Ziel für Wanderer und Naturbegeisterte. Die verstärkte Besucherfrequenz spiegeln die aktuellen Zahlen wider: Vom vergangenen November bis heurigen März nutzten rund 40.000 BesucherInnen die komfortable Aufstiegshilfe auf die Rax – so viele wie nie zuvor. Die erste Personen-Seilschwebebahn Österreichs befördert Gäste in weniger als […]

Weiterlesen…