Schwarzataler Online

Zwei Einsätze zur gleichen Zeit am Gahns und auf der Rax forderten die Reichenauer Bergrettung

Zwei zeitgleiche Alarmierungen hielten die Bergrettung Reichenau am heutigen Sonntagnachmittag auf Trab. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben am Gahns Richtung Reichenau unterwegs war. Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen. Und nur wenige Minuten nach der ersten Alarmierung wurde […]

Weiterlesen…

Gourmet-Erlebnis mit den Kupfer-Dachl-Haubenköchen im Naturfreundehaus Knofeleben

Ein Haubenkoch muss sich auch in alpinen Höhenlagen kulinarischen Herausforderungen stellen können – so lautet das Motto von Haubenkoch trifft Hüttenwirt und wer kreative Küche mit hochwertigen Lebensmitteln aus unserer Region auf 1.250 Meter Seehöhe zu schätzen weiß, ist am 26. Juli im Naturfreundehaus Knofeleben (Gemeinde Reichenau an der Rax) am Fuße des Schneebergs genau […]

Weiterlesen…

Nachtschicht für die Reichenauer Bergrettung in vereistem Gelände am Gahns

Am gestrigen Samstagabend wurde die Bergrettung Reichenau um 18.30 Uhr zu einem Sucheinsatz am Gahns alarmiert. Zwei Männer (54 und 57) waren auf dem Reichenauer Rundwanderweg im Bereich des Markgrabens vom Weg abgekommen und in steiles, felsdurchsetztes Gelände geraten, wo sie von der Flugpolizei mittels Wärmebildkamera geortet werden konnten. Mehrere Mannschaften der Bergrettung der Ortsstelle […]

Weiterlesen…

Der ‚Pinzgauer‘ im Einsatz für die Reichenauer Bergrettung

Gute Dienste leistete das Geländefahrzeug ‚Pinzgauer‘ der Ortsstelle der Bergrettung Reichenau bei zwei Einsätzen am Samstag. Am Samstagnachmittag stürzte eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen beim Abstieg von der Waldburgangerhütte im Bereich der Jubiläumswarte und zog sich dabei eine Schulterluxation zu. Einige Stunden später ersuchten zwei junge Männer aus Wien bzw. NÖ die Bergrettung […]

Weiterlesen…

Die Christbäume für Ternitz wuchsen am Gahns

Die Christbäume für die Stadt Ternitz wurden am Gahns, nahe der Bodenwiese, ausgewählt und gefällt. Ein besonderes Schmuckstück war eine zwölf Meter hohe und rund 1,5 Tonnen schwere Fichte, die Bauhofleiter Bernhard Feurer mit seiner Mannschaft heuer vor dem Ternitzer Herrenhaus aufgestellt hat. Insgesamt werden 15 Christbäume in den Ortsteilen und auf den Friedhöfen, bei […]

Weiterlesen…