Zwei zeitgleiche Alarmierungen hielten die Bergrettung Reichenau am heutigen Sonntagnachmittag auf Trab. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben am Gahns Richtung Reichenau unterwegs war. Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen. Und nur wenige Minuten nach der ersten Alarmierung wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Kletterunfall in der Klobenwand auf der Rax gerufen. Eine junge Ungarin war in der letzten Seillänge der Route ‚Gaisbauer Jug‘ ins Seil gestürzt und hatte sich dabei eine schwere Fußverletzung zugezogen.
Der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, Mitglied der Bergrettung Reichenau, konnte die 55jährige Frau bereits 20 Minuten später in der Nähe der Forststraße auffinden und brachte die Wienerin nach der Erstversorgung gemeinsam mit weiteren, kurz danach ebenfalls am Unfallort eintreffenden BergretterInnen zum Einsatzfahrzeug. Im Anschluss wurde sie in Prigglitz von der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.
Die 27-jährige Ungarin konnte vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 mittels Tau aus der Wand geborgen werden, ihr Begleiter, der sich zum Unfallzeitpunkt bereits am Ausstieg befunden hatte, konnte selbstständig wieder absteigen.
Symbolfoto © Wilfried Scherzer-Schwarzataler