Schwarzataler Online

Galerie am Stiergraben: Regenwälder, Klimakrise und globale Partnerschaften

Am Donnerstag, 28. September, findet in der Klimabündnis-Gemeinde Neunkirchen in der Galerie am Stiergraben (für dein Navi: Am Stiergraben 1, 2620 Neunkirchen) der Vortrag „Regenwälder, Biodiversitäts- und Klimakrise – globale Partnerschaften als Teil der Lösung“ statt. Referentin ist Kerstin Plaß, Klimagerechtigkeits-Expertin beim Klimabündnis. Der Eintritt ist frei. Beginn: 18.30 Uhr. Unsere Regen­wälder sind die Heimat von […]

Weiterlesen…

Busfirma im Bezirk wurde nach AK-Klage zu 7.400 Euro Zahlung an Fahrer verdonnert

Der Angestellte eines privaten Busunternehmens im Bezirk Neunkirchen geht nach Dienstende zum Arzt und teilt nur eine Stunde später seinem Dienstgeber per WhatsApp seine Krankmeldung mit. Eine halbe Stunde später kommt die unerwartete Antwort des Dienstgebers per SMS: „Fristlose Entlassung“. Der verdutzte Chauffeur fragt nochmals bei seinem Arbeitgeber um die Begründung nach und bekommt als […]

Weiterlesen…

Franzobel und Anja Schmitter lesen am Dienstag in der Stadtbücherei am Stiergraben in Neunkirchen

Mit Franzobel darf die Stadtbücherei am Stiergraben in Neunkirchen am Dienstag, 26. September, einen hochkarätigen Autor begrüßen. Franzobel und Anja Schmitter werden bei freiem Eintritt aus eigenen Werken vortragen. Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten ist für eine Teilnahme eine online-Anmeldung nötig. Beginn: 19 Uhr. Franzobel ist bekannt für seine überbordende Erzählfreude. Seine „erfundenen wahren Geschichten“, legte […]

Weiterlesen…

‚Ein Stück Ferien‘: Neunkirchen und Ternitz schenken sechs Kindern unbeschwerte Urlaubstage

Seit Jahren unterstützen die Stadtgemeinden Neunkirchen und Ternitz die Aktion der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ‚Ein Stück Ferien‘, die Kindern, die in schwierigen Verhältnissen leben müssen, ein paar unbeschwerte Urlaubstage ermöglicht. Die im Neunkirchner Gemeinderat vertretenen Parteien und die Stadtgemeinde übergaben an Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz Schecks im Wert von insgesamt €2.010. Der Ternitzer Gemeinderat beschloss ebenfalls, die […]

Weiterlesen…

CODE STEiNFELD23 – heimische SoldatInnen üben mit Soldaten aus Tschechien in unserer Region

Unter dem Kommando der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt werden von 3. bis 14. Juli rund 1.700 Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich mit 100 Soldaten aus Tschechien unter dem Code ‚Steinfeld23‘ in unserer Region zwischen Reichenau und Ebenfurt üben. Mit dabei sind auch die Luftstreitkräfte. Durch die eingesetzten 200 Räderfahrzeuge und einem Dutzend Schützenpanzer kann es im […]

Weiterlesen…