Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Bergrettung Reichenau im Einsatz: Frau stürzte am Mariensteig zwölf Meter über Felswand

Mit einer schweren Verletzung endete am gestrigen Sonntag der Ausflug einer 55-jährigen Niederösterreicherin im Rax-Schneeberg-Gebiet. Die Frau war um etwa 17 Uhr im Abstieg vom Naturfreundehaus auf der Knofeleben im oberen Bereich des versicherten Mariensteigs gestolpert und etwa zwölf Meter über eine Felswand abgestürzt. Sie kam in einer Schotterrinne zu liegen. IhreBegleiterinnen und Begleiter setzten umgehend die Rettungskette in Gang. Eine Bergung durch den Rettungshubschrauber Christophorus war aufgrund des dichten Nebels in Wiener Neustadt und der Lage in einer steilen Felsrinne nicht möglich.

Ein Vorausstrupp der Bergrettung Reichenau traf kurz nach 18 Uhr bei der Verletzten ein, versorgte das gebrochene Bein und schiente es. Währenddessen stieg eine weitere Mannschaft zum Unfallort mit der Alpintrage auf und seilte sich in der Folge zum Unfallort ab. Um kurz nach 18.30 Uhr war die Frau so weit stabilisiert, dass sie mit der Gebirgstrage über die Schotterrinne abtransportiert werden konnte. Eine dritte Mannschaft war mittlerweile zusammengezogen worden, um die Begleitpersonen sicher ins Tal zu begleiten. Um 18.45 Uhr startete der Abtransport mittels Gebirgstrage durch unwegsames, steingschlaggefährdetes Gelände. Rund eine halbe Stunde später traf das Bergeteam mit der Verunfallten im Tal ein, wo bereits die Rettung wartete.

.

Am Wochenende wurde die Bergrettung Reichenau noch zu drei weiteren Einsätzen gerufen. Mit 80 Einsätzen wurde damit der bisherige Jahreshöchststand von 79 Einsätzen bereits Ende Oktober übertroffen.

Fotos © ÖBRD NÖ/W

Schreibe einen Kommentar