Schwarzataler Online

Ternitz beschließt jetzt Schulstarthilfe für einkommensschwache Familien

Viele Eltern haben schon die Einkaufsliste für den Schulbeginn ihrer Kinder bekommen und müssen beim Kauf der benötigten Schulsachen tief in die Tasche greifen. Der Schulstart stellt deshalb für viele Familien eine finanzielle Belastung dar. Laut Arbeiterkammer zogen die Preise für Schulsachen aufgrund der Teuerungswelle um rund zen Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Die Stadtgemeinde […]

Weiterlesen…

Ternitz unterstützt das Rettungsteam des Samariterbundes im Katastrophengebiet

Beim verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind tausende Menschen ums Leben gekommen. Zig-tausende Menschen wurden verletzt und haben ihr Zuhause verloren. Die Menschen im Katastrophengebiet brauchen rasch unsere Hilfe. Das Team der internationalen Katastrophenhilfe-Einheit des Samariterbundes, die Samaritan Austria – Rapid Response Team SA-RRT, wird von insgesamt fünf Erdbeben-RettungsexpertInnen, einer Ärztin, einer […]

Weiterlesen…

Die ‚Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs‘ lädt ins Restaurant Osterbauer

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen im Restaurant Osterbauer (Brevilliergasse 5, 2620 Neunkirchen) über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Das nächste Treffen ist am 18. Jänner von 14 bis 16.30 Uhr. Alle folgenden Termine findest du unten und sag die Termine den sehbehinderten Mitmenschen in deinem Bekanntenkreis […]

Weiterlesen…

Es wäre schön, mit euch zu feiern – der ‚Schwarzataler Social Club‘ lädt am 11. September zum Jubiläumsfest

Am 3. November 2011 wurde der überparteiliche, ehrenamtliche, gemeinnützige und vorwiegend im Bezirk Neunkirchen tätige Verein ‚Schwarzataler Social Club‘ als private Initiative gegründet. Mit dem 10-Jahre-PLUS-Gründungsfest – die zweimalige Verschiebung ist der C-Krise geschuldet – feiert der ‚Schwarzataler Social Club‘ am 11. September im Schanigarten des Café Fredo in Ternitz das erste Jahrzehnt seiner humanitären […]

Weiterlesen…

Nachtschicht für die Reichenauer Bergrettung in vereistem Gelände am Gahns

Am gestrigen Samstagabend wurde die Bergrettung Reichenau um 18.30 Uhr zu einem Sucheinsatz am Gahns alarmiert. Zwei Männer (54 und 57) waren auf dem Reichenauer Rundwanderweg im Bereich des Markgrabens vom Weg abgekommen und in steiles, felsdurchsetztes Gelände geraten, wo sie von der Flugpolizei mittels Wärmebildkamera geortet werden konnten. Mehrere Mannschaften der Bergrettung der Ortsstelle […]

Weiterlesen…