Im Städtischen Museum Neunkirchen steht am Wochenende (17. und 18. Mai) das Wetter im Mittelpunkt – mit Mitmachvorträgen, Experimentierstationen, Wettergeschichten, Bastelworkshops, einem Wetterquiz und vielem mehr. Im interaktiven Museumsprogramm mit Dr. Stockhammer erleben Groß und Klein spannende Experimente, faszinierende Wetterphänomene und lehrreiche Workshops rund um Meteorologie, Umwelt und Ökologie. Am Samstag wird es im Museum von 14.00 bis 18.00 Uhr, am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr also von sonnig über regnerisch bis stürmisch.
.
Mitmachstation: Wie entsteht Wetter?
Experimentierstationen zum Staunen und Ausprobieren
Wettergeschichten & spannende Anekdoten mit Dr. Stockhammer und interaktives Wetter-Quiz mit kleinen Preisen für die fleißigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Exklusive Einblicke in die Verbindung zwischen Wetter und Bergbau durch das „Team Drohne“ der Geosphere Austria
.

Dr. Stockhammer lädt ins Städtische Museum.
.
Städtisches Museum Neunkirchen
Stockhammergasse 13
Samstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt: 5 Euro, Jugendliche 3 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei,
einmalig freier Eintritt mit der NÖ Card
.
Das Städtische Museum Neunkirchen wurde auf Bestreben des Bürgermeister Dr. Emil Stockhammer eingerichtet und 1913 im Posttrakt des Rathauses eröffnet, 1940 übersiedelte die Sammlung in das von der Stadtgemeinde angekaufte ehemalige Wohnhaus von Dr. Stockhammer.
Bild © Städtisches Museum Neunkirchen/Hannes Schiel