Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Der Museumsfrühling in Ternitz lockt mit zwei sehenswerten Ausstellungen auf Schloss Stixenstein

Im Rahmen des Museumsfrühlings 2025 wartet die Stadt Ternitz gleich mit zwei Veranstaltungen auf. Den Anfang macht die Ausstellungseröffnung auf Schloss Stixenstein am Samstag, 17. Mai, um 16 Uhr. Gezeigt wird in den geschichtsträchtigen Räumen eine Forstausstellung mit Exponaten aus dem Umfeld des Schlosses. Zusammengetragen wurden diese von Ing. Roland Schreckeneder. Neben ehemaligen Gebrauchsgegenständen aus dem Schloss ist die Ausstellung vor allem dem alten Forsthandwerk gewidmet.

Weiteres befindet sich in den Ausstellungsräumen auf Schloss Stixenstein die Sammlung des Weltreisenden Karl Keifl. Der Pottschacher Gärtnermeister bereiste viele Jahre die Insel Neuguinea und nahm ein Stück der fremden Kultur mit nach Hause. Sein Sohn Peter Keifl vermachte die Schätze der Stadt Ternitz, die diese aufbereitete und nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.

Der Pottschacher Gärtnermeister Karl Keifl wurde von den Menschen in Papua Neuguinea sehr freundlich empfangen.

Öffnungszeiten Schloss Stixenstein: Jeden letzten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr | Gruppenführungen gegen Voranmeldungen unter 02630/38240-37 | Eintritt: freie Spenden zugunsten des Vereins ‚Freunde des Schlosses Stixenstein‘

<o><o><o>

Ein Robert Hammerstiel Special findet eine Woche später, am Freitag, 23. Mai um 18 Uhr
im Saal des Herrenhauses
statt.

‚Mein wojwodina‘ ist eines der Bilder von Robert Hammerstiel, die in Novi Sad ausgestellt sind.

Ing. Dieter Lütze vom Schwabenverein Wien, Niederösterreich und Burgenland zeigt ab 18 Uhr mit Bildern und Videos Stationen seines Lebens, die ihn – wie damals auch Robert Hammerstiel – über Umwegen nach Österreich führte. Der Vortrag ‚Die Donauschwaben – Eine Zufallsbekanntschaft mit Robert Hammerstiel‘ beleuchtet historische Hintergründe und lässt tief in die Seele einer altösterreichischen Familie blicken. Eintritt ist frei.

Familie Lütze nach ihrer Flucht aus Novi Sad.

Das Hammerstiel-Museum ist am 23. Mai ab 17 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

Der Mitarbeiter der Stadtgemeinde Ternitz Robert Graf und im Hintergrund das Schloss Stixenstein.

Bilder © Stadtgemeinde Ternitz, Karl Keifl, Robert Hammerstiel, Familie Lütze

Schreibe einen Kommentar