Auf Bruce Springsteen-Fans wartet ein aufregender Sommer, denn in der Vorwoche landete via Sony Music die mit Spannung erwartete Collection Tracks II: The Lost Albums auf der Scheibenwelt. In diesem Boxset finden sich sieben nie gehörte Alben mit insgesamt 83 Titeln. Die versammelten Longplayer vervollständigen die Kapitel von Springsteens 35-jähriger Karriere und bieten einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk.
Bruce Springsteen sagt über The Lost Albums: “All diese LPs sind abgeschlossene Alben – manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch.“
.
.
Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP LA Garage Sessions ’83, die die Brücke zwischen Nebraska und Born in the U.S.A. schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf Streets of Philadelphia Sessions beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Bruce Springsteens Songwriting und zeigt auch seinen Faible für Homerecordings, den der Meister so erklärt: “Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren”.
Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf Faithless Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf Somewhere North of Nashville Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album Inyo, während uns auf Twilight Hours Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten.
Parallel zu The Lost Albums landete Doppel-LP und Single-CD die LP Lost And Found: Selections from The Lost Albums auf der Scheibenwelt. Der Longplayer bringt 20 Highlight-Songs aus den sieben Alben der Collection. Die Titel wurden von Bruce Springsteen, dem Produzenten Ron Aniello, Toningenieur Rob Lebret und dem Produzenten Jon Landau im Thrill Hill Recording in New Jersey zusammengestellt.
Ein Riesenzuckerl für alle Bruce Springsteen Fans.
.
Bild © Columbia/Legacy Recordings, Sony Music Entertainment