Duine De Dan Verein zur Verbreitung von Volks- und Folkmusik in Österreich hat zum 17. Mal ein vielversprechendes Musik- und Rahmenprogramm zusammengestellt, das beim Durchschmökern die Vorfreude auf drei Tage Kultur im Wald weckt. Das Wackelsteinfestival in Amaliendorf -Aalfang wird heuer Jahr vom 18. – 20.Juli stattfinden. Nach insgesamt 19 Jahren und 16 erfolgreichen Festivalveranstaltungen ist dieses Projekt zu einem Fixstern am niederösterreichischen Musikfestivalhimmel geworden. Vor allem ist das Festival aber eine wunderbare Kulturveranstaltung, die aus der Region oberes Waldviertel nicht mehr wegzudenken ist.
Das beliebte Warming-Up-Konzert am Alten Sportplatz wird am 17. Juli mit den Lokalmatadoren Assfiddlers on the Roof aus Waidhofen an der Thaya das Wackelsteinfestival eröffnen.
.
In den Festivalsonntag bringen die drei Mädchen von Ramasuri wienerisches Chaos ins beschauliche Waldviertel
.
Beim Festival treffen am Freitag deutschsprachige Lieder der Gasslpieler auf Technopop von Lolomis und rockigen Neo-Soul von LeBron Johnson. Am Samstag begegnet das Duo Haertel Wascher mit BalFolk der bunt gemischten Folklore der Hermanos Perdidos, bevor der psychodelische 70-iger Rock die elektronische Neo-Sphäre des Kollektivs Drahthaus einläutet. In den Festivalsonntag bringen Ramasuri wienerisches Chaos bevor Shalman&Radekovic feat. Oliveira eine musikalische Reise um unseren Globus antreten, die zu guter Letzt von Satuo mittels einer Prise Bluegrass und einem Schuss finnischem Folk finalisiert wird.
.
Satuo setzen mittels einer Prise Bluegrass und einem Schuss finnischem Folk den wohlklingenden Schlusspunkt des 2025-er Wackelsteinfestivals.
.
Das Wackelsteinfestival bringt dem lokalen und angereisten Publikum im Waldviertel einfach spannend vielfältige Musik näher, die es andernfalls selten bis nie in dieser Form und vor allem nicht in dieser Konzentration zu hören gibt. Folk aus allen Enden und Ecken der Welt bringt dem Publikum die Tatsache näher, wie eng die Wurzeln europäischer Kulturen in vieler Hinsicht Hand in Hand gehen.
Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Kulturkreise aufzuzeigen, bereichernde Unterschiede darzustellen und eine Plattform für künstlerisch-musikalischen Austausch zu schaffen, sind seit Beginn wesentliche Beweggründe, diese Veranstaltung umzusetzen. Nun aber, in Zeiten wie diesen, braucht es Veranstaltungen wie das Wackelsteinfestival umso dringender!
Kultur ist ein essenzieller Faktor im sozialen Miteinander!
.
Das Band Line Up
Warming Up, 17. Juli
20:00 – 22:00 Uhr – Assfiddlers on the Roof (W4tel)
Freitag, 18. Juli
18:30 – 20:00 Uhr – Gasslspieler (AT)
20:45 – 22:15 Uhr – Lolomis (FR)
23:00 – 00:30 Uhr – Lebron Johnson (IT/NG)
Samstag, 19. Juli
Die psychedelische Instrumentalband Takeshi’s Cashew bringt am Sonntag anatolischem Funk, Krautrock, argentinischen Cumbia und Afrobeat auf die Waldbühne beim Amaliendorfer Wackelstein.
.
16:45 – 18:15 Uhr – Duo Haertel Wascher (AT)
19:00 – 20:30 Uhr – Hermanos Perdidos (CH)
21:15 – 22:45 Uhr – Takeshi´s Cashew (AT)
23:30 – 01:00 Uhr – Drahthaus (AT)
Sonntag, 20. Juli
11:00 – 12:30 Uhr – Ramasuri (AT)
13:15 – 14:45 Uhr – Shalman & Radenkovic feat. Oliveira (RU/RS/BR)
15:30 – 17:00 Uhr – Satuo (AT/FIN/IT)
.
Das Kinderprogramm
Freitag 18. Juli
18:00 – 21:30 Uhr – Kreativinsel
20:00 Uhr – Märchenstunde Ohrensessel
Samstag, 19. Juli
09:00 – 12:00 Uhr Freiwilliges Feuerwehr Spektakel
14:00 – 21:30 Uhr – Kreativinsel
12:30 Uhr – Märchenstunde Ohrensessl
15:45 Uhr – Märchenerzählerin Dena
18:15 Uhr – Theater im Ohrensessel
Sonntag, 20. Juli
11:00 – 14:30 Uhr – Kreativinsel
12:30 Uhr – Theater im Ohrensessel
14:45 Uhr – Märchenerzählerin Dena
.
Das Rahmenprogramm
Samstag 19. Juli
13:30 – 15:45 Uhr – Open Stage
10:00 – 12:00 Uhr – Workshop „Wilde Schätze“
10:00 – 11:00 Uhr – Yogaworkshop
13:30 – 15:00 Uhr – Tanzworkshop
Sonntag 20. Juli
09:30 – 10:30 Uhr – Yogaworkshop
.
Bilder© Carl Dewald, Pilo Pichler, Atila Vadoc