Am 20. Oktober 2023 trieb Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek tot in einem Seitenarm der Donau in der Wachau. Der kurzzeitige Kanzler Sebastian Kurz wusste sofort, dass es Selbstmord war. Peter Pilz hat ein Jahr lang recherchiert und Überraschendes in St. Pölten, Graz und im Regierungsviertel in Wien herausgefunden. Peter Pilz und sein Buch ‚Pilnacek – Der Tod des Sektionschefs‚ wurde noch vor der Veröffentlichung mit Klagen aus verschiedenen Richtungen beschossen. ‚Pilnacek – Der Tod des Sektionschefs‚ ist das SCHWARZATALER Buch der Woche.
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei schlossen eilig den Akt Christian Pilnacek: „Ein Suizid, wie er klarer nicht sein könnte. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen“, hieß es damals. Doch die Fragen bleiben unbeantwortet: Warum hat die Staatsanwaltschaft nicht weiter ermittelt? Warum wurden gut sichtbare Spuren nicht verfolgt? Warum hat man nach Pilnacek-Datenträgern statt nach der Todesursache gesucht? Was geschah in Pilnaceks letzter Nacht? Daran schließt sich die entscheidende Frage: Wurde Christian Pilnacek ermordet?
.
‚Pilnacek – Der Tod des Sektionschefs‘ kannst du HiER bestellen
.

Peter Pilz, geboren im obersteirischen Kapfenberg, studierte Volkswirtschaft an der Uni Wien und lebt mit seiner Frau Gudrun in der Bundeshauptstadt. Er war 25 Jahre lang Nationalratsabgeordneter und acht Jahre Wiener Gemeinderat. Von ‚Lucona‘ und ‚Noricum‘ bis ‚BVT‘ und ‚Eurofighter‘ versuchte der Kapfenberger Politiker aus den Untersuchungsausschüssen des Parlaments scharfe und wirksame Instrumente der Kontrolle von Regierung und Verwaltung zu machen. Gemeisnam mit Kolleginnen und Kollegen anderer Parteien setzte er schließlich durch, dass der Untersuchungsausschuss Minderheitsrecht wurde und von der Opposition ohne Zustimmung einer Regierungspartei eingesetzt werden kann. Heute ist Peter Pilz Herausgeber der regierungsunabhängigen Online-Medienplattform ZackZack.at. Zuletzt erschien von Peter Pilz ‚Ostblock – Putin, Kickl und ihre ÖVP‘. Peter Pilz hat ein Jahr lang in der Causa Christian Pilnacek recherchiert und Überraschendes herausgefunden. Die Spuren, die noch heute verfolgt werden können, führen von der Wachau nach St. Pölten, Graz und in das Regierungsviertel in Wien.
.
‚Pilnacek – Der Tod des Sektionschefs‘ von Peter Pilz ist bei Zack Media GmbH in Wien erschienen und der SCHWARZATALER Buch-Tipp der Woche.
.
Bilder©Jean-Frédéric, Zack Media GmbH