Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Schnittmeister Michael Hudecek landete mit seinem ersten Soloalbum ‚Leben wias mi gfreit‘ via GAMSrecords auf der Scheibenwelt

Hol deine Schlaghosen aus dem Schrank und sperr die Ohren auf für eine musikalische Zeitreise. Aufgewachsen in den Probekellern Wiens und musikalisch sozialisiert während der Hochblüte des Austro-Pop, landete der mehrfach ausgezeichnete Filmeditor und Regisseur Michael Hudecek kürzlich mit seinem ersten Soloalbum Leben wias mi gfreit auf der Scheibenwelt. Mit an Bord ist sein musikalisches Herzblut.

Historische 1970er-Vibes und moderne Sounds, persönliche Geschichten, gesellschaftliche Themen und Wiener Schmäh sind die Zutaten für Hudecek‘s authentische Songs über das Leben, die Liebe und unsere Zeit. Ein Streifzug durch die Jahrzehnte – gesungen auf Wienerisch, Deutsch und Englisch – berührend, ehrlich, augenzwinkernd und zeitlos.

.

.

Einige der Songs lagen viele Jahre in der Schublade und sind doch aktueller denn je. Bereits 1979 thematisierte Hudecek in Das letzte Spiel unseren fragwürdigen Umgang mit unserem Planeten. In Ein Garten voller Lieder formuliert er poetisch die Hoffnung auf Frieden und die Kraft der Musik. Millions Of Tears betrachtet kritisch und emotional die heutige Situation aus der Perspektive unseres Planeten. Auf der Bruckn erzählt vom Wendepunkt eines Suizidversuchs und rührt mit eindringlicher Ehrlichkeit. Mit Leben wias mi gfreit reflektiert Hudecek das Zuviel und die Sehnsucht nach dem Einfachen, in Right Or Wrong stellt er sich die Frage: Gibt es richtig oder falsch überhaupt? Dreamin‘ Of An Angel, The Sun Is Gone, The Moon Is Soon oder der Geburtstagssong I Wanna See You Smile – für den er auch sein Saxophon auspackt – zeigen Hudecek von seiner romantischen und verletzlichen Seite. Und mit That’s The Thing That Love Is wagt er den Versuch, das Unbeschreibliche in Worte zu fassen. Als Resümee denkt das humorvolle, sehr persönliche Reggae-Gstanzl Life Is Easy den Umgang mit den Herausforderungen des Lebens auf charmant einfache Weise neu.

Leben wias mi gfreit ist ein Album für Musikliebhaberinnen und -Liebhaber, die Inhalte mit Tiefgang, Herz und Verstand schätzen. Eine musikalische Einladung, das Leben mit all seinen Facetten zu feiern.

.

Michael Hudecek ist 1961 in Wien geboren und macht seit seiner Jugend Musik. 1981 hat ihn der Film gerufen und zum Filmschnitt geführt. Das unterricht Hudecek seit 2009 an der Filmakademie in Wien. Der Schnittmeister wirkte an Musikvideos von Popstars wie Falco, Queen, Gianna Nannini, Tina Turner mit und gründete 1992 das Filmschnittstudio OFFLINE sowie 2001 die Film- und Musikproduktion GAMSfilm gemeinsam mit Christina Zurbrügg. 2009 wurde der Gams-Film „Halbzeit“ für die „Rose d‘ Or“ nominiert. Michael Hudecek durfte sich über den „Goldenen Kader“ (Österreichischer Filmpreis 1994) sowie den „European Film Award“ (2005) freuen und führte Regie beim Musikdokumentarfilm „Stimmen Stimmen Gegenstimmen“, der 2014 beim Diagonale-Filmfestival in Graz uraufgeführt wurde. Der Film Wundersames Kiental (2023) wurde auf mehreren Filmfestivals ausgezeichnet.

Mehr findest du auf: www.hudecek.cc

.

Bilder ©Hudecek, GAMSrecords, Poppate

Schreibe einen Kommentar