Als Musen waren sie stets gefragt. Kunst und Musik selber zu erschaffen, war für Frauen über Jahrhunderte jedoch nicht minder abwegig wie Politik zu machen, Fußball zu spielen oder Flugzeuge fliegen. Trotz aller Widrigkeiten haben starke Musikerinnen ihrer Berufung folgend über Jahrhunderte Musik von individueller Schönheit geschaffen. Dabei waren und sind sie – auch in Zeiten von Quote und Gender-Akrobatik – immer noch nicht so sichtbar wie vorhanden. Stefanie Boltz begeisterte kürzlich beim Musikfest Waidhofen das Publikum. Ihr Album ‚Female‘ ist der SCHWARZATALER Musik-Tipp der Woche.
Hildegard von Bingen, Alma Mahler, Nina Simone, Kate Bush, Bessie Smith & Ma Rainey sind nur einige Beispiele für Frauen, die teils gefeiert, teils vergessen wurden und manchmal zu später Anerkennung fanden. Die Hürden überwunden und ungeahnte Gipfel erklommen haben. So betreten im Programm Female Heldinnen aus Mittelalter und Klassik, Pionierinnen des Blues, „Women in Jazz“ sowie zeitgenössische Songwriterinnen – gemeinsam mit Stefanie Boltz die Bühne.
Mit „Female“ veröffentlicht Stefanie Boltz ein über lange Zeit gewachsenes Herzensthema, das Frausein und Künstlerinsein zusammenbringt. Kreative Mitstreiter auf der Bühne sind Christian Wegscheider und Christoph Pepe Auer und Yvonne Moriel, unverzichtbare Bestandteile der deutsch-österreichischen Musikszene. Alle gebürtig in Tirol und in Wien lebend, auf großen wie intimen Bühnen zuhause, sowie teils als Lehrkräfte am Mozarteum Förderer der nächsten Musikerinnen-Generation.
Stefanie Boltz und ihr Trio wollen ihre individuellen Wege nachgehen. Collagenhafte Momentaufnahmen aus Leben und Zeit der Künstlerinnen bringen uns ihr Leben, Reflektionen und ihre Sehnsüchte ebenso nahe wie ihre Werke.

Stefanie Boltz begeisterte kürzlich beim Musikfest Waidhofen das Publikum und ist von der deutschsprachigen Konzertlandschaft nicht mehr wegzudenken. Über Jahre lotete sie die Grenzen des Stimme-Bass-Duos „Le Bang Bang“ mit Sven Faller aus, steht seit acht Jahren auch als Leaderin und Songwriterin im Rampenlicht. Zudem leitet sie eine Konzertagentur und kuratiert Festival-Formate, aktuell ist sie künstlerische Leiterin von „Alpenrausch“ am Gasteig HP8 in München.
Bilder©GLM Music, Wilfried Scherzer-Schwarzataler