Am ersten Wochenende nach Schulbeginn wird auf dem Hauptplatz von Neunkirchen so richtig gefeiert. Das Neunkirchner Stadtfest bietet 6. und 7. September mit einem bunten Programm (die Details findest du unten) den Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Saison auf der Sommerbühne. Der Eintritt zum Stadtfest ist frei, für Speis und Trank sorgt die Neunkirchner Gastronomie.
Das Neunkirchener Sommerfest im Detail
Samstag, 6. September
10.30 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten
Familienprogramm am Hauptplatz und Holzplatz von 10 bis ca. 17 Uhr
- Bungee-Running, Boulder Kletterfelsen und Bewegungspark des Union Sport Fox Clubs,
- Nadines Wichtelclub mit Kinderschminken, Seifenblasenstation und Spielestationen
- Luftburg
- Zielspritzen und Hubsteigerfahrten mit der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
- Mitmachstationen mit dem Kneipp Aktiv Club, dem Roten Kreuz und dem JUBS
- 10 bis 16 Uhr: Stollenführungen mit der Höhlenrettung, bitte festes Schuhwerk, Jacke und Taschenlampe mitnehmen – Anmeldungen direkt beim Einstieg am Holzplatz
- 14 bis 15 Uhr: Mitmach-Theater Harlekin mit dem Programm „Alles ist so bunt“, das zeigt, wie schön es ist, die Welt in bunten Farben zu sehen und dass wir nicht alles so ernst nehmen müssen. Der Spaß steht im Vordergrund und die Musikstücke sind echte Ohrwürmer.
- 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr Musicalaufführung für Kinder der Musical-School Kulturreif „Roland und das ABC“.
Konzerte auf der Sommerbühne
- 18 Uhr Bernd Ortner eröffnet mit Schlager-Pop
- 20 Uhr Greyshadow – Der Singer-Songwriter Gregor Wessely verbindet die Bereiche Indie und Pop mit unvergleichlichen gitarrengetriebenen Hymnen und kolossalen Refrains.
- 22 Uhr Missing Link – die fünf bestens bekannten talentierten Jungs mixen unterschiedliche Genres und verspreche vor allem eines: eine richtig gute Party zum Mitsingen und Mittanzen!
.
Missing Link rocken die Bühne mit Hits aus Pop & Rock.
.
Sonntag, 7. September
Am Trachtensonntag verwöhnen Sie die Gastronomen ab 9 Uhr kulinarisch. Um 11 Uhr spielt der Musikverein Natschbach-Loipersbach zum Frühschoppen auf.
Um ca. 14 Uhr findet das Stadtfest mit der Verlosung der Tombola seinen Abschluss.
Bild © Adam Samorajski