Die Antilopen Gang hat ihre parolenhaftesten Songs in der Regel am meisten bereut. Auf nahezu jede ideologieverdächtige Pose folgt Selbstrevidierung, auf jeden Smash-Hit eine miesmacherische Antithese – das geht inzwischen seit 15 Jahren so. Am 12. September landet die Antilopen Gang in der Arena in Wien zum großen Open Air Vergnügen. Beginn: 19 Uhr.
Fünfzehn Jahre Antilopen Gang, das heißt auch fünfzehn Jahre Antilopen’sche Dialektik, fünfzehn Jahre ‚verkrampftes Verhältnis zum Wir‘, fünfzehn Jahre Musik ‚für wenige, wir werden immer weniger‘.
.
.
Im September des Vorjahres legten das deutsche Musikerkollektiv mit ‚Alles muss repariert werden‘ ein undogmatisches Manifest gegen Traditionen und Beständigkeiten, gegen Traumtänzertum, Schönmalerei und nicht zuletzt gegen alle anderen Bands vor. Ein Hälfte-Rap-Hälfte-Punk-Album: Über zehn Songs hinweg malen Danger Dan, Koljah und Panik Panzer darauf den Teufel an die Wand – Motto: „Es gibt nichts zu retten, es ist wie einen Ozean anbeten und hoffen, dass die Wogen sich glätten.“ Diese Welt ist am Arsch und nicht zu reparieren, „jede Utopie ist tot – das ist die zentrale Botschaft fast aller Rap-Songs der Antilopen Gang. So auch am kommenden Freitag in der Wiener Open Air Arena.
12. September 2025 Arena Open Air, Wien | Tickets bekommst du hier.
.
Bild © Danny Koetter