Schwarzataler Online
Werbeinsel - 200x200

Hanf im Fokus: Die ‚Cultiva Hanfexpo‘ vereint in der Marx Halle in Wien vom 3. bis 5. Oktober Branchentrends, aktuelle Debatten und Genuss

Am kommenden Wochenende – vom 3. bis 5. Oktober – wird die Wiener Marx Halle (für dein Navi: Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien) wieder zum Treffpunkt für alle, die die Zukunft von Cannabis in Österreich mitgestalten wollen. Die Cultiva Hanfexpo vereint Messe, Kongress und Festival unter einem Dach. Hier treffen sich Fachleute und interessierte Konsumentinnen und Konsumenten, um sich über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen, medizinische Einsatzmöglichkeiten und die enorme Produktvielfalt zu informieren und über Branchenthemen zu debattieren.

Während in Europa viele Länder die Legalisierung vorantreiben, zeigt die Cultiva Hanfexpo, wohin
die Reise in Österreich geht – mit Fachwissen und umfangreichem Erlebnisprogramm.

.

Neben einem breiten Ausstellungs-Spektrum bietet die Messe zahlreiche Fachvorträge – unter anderem von Toxikologe Fabian Pitter-Steinmetz zu synthetischen Cannabinoiden – und aktuelle Erkenntnisse aus Deutschland, wo die Legalisierung bereits gelebte Realität ist. Laut den Expertinnen und Experten der Messe stelle sich nicht mehr die Frage, ob Cannabis in Österreich legalisiert wird, sondern wann.

.

Seit Mitte Juli dürfen nur noch die 4.200 Trafiken in Österreich rauchbare Cannabisblüten mit maximal 0,3 Prozent THC-Gehalt verkaufen. Diese waren bisher in den rund 400 spezialisierten Hanf-Fachgeschäften erhältlich, die nun um ihre Existenz fürchten. Laut Fachleuten ist dieser Schritt zwar ein erster in Richtung Legalisierung, allerdings sind bei Cannabis und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Wirkungen Know-how und Beratung gefragt, welche bei vielen Trafiken einfach nicht vorhanden ist.

.

Cannabis benötigt Expertise und Beratungskompetenz

Das Sortiment im spezialisierten Handel umfasste eine große Anzahl an CBD-Blüten mit unterschiedlichen Wirkweisen – von entspannend bis aktivierend, von medizinisch unterstützend bis aromatisch mild. „Konsumentinnen und Konsumenten müssen wissen, wie sie die Blüten richtig anwenden“, betont Klaus Hübner, Präsident des Österreichischen Cannabis Bundesverbandes (ÖCB) und Obmann von ARGE CANNA, „Echte Beratungskompetenz und diese Vielfalt finden Konsumentinnen und Konsumenten nur im Fachhandel. Hier zeigt sich, wie sehr Cannabis Expertise braucht, die weit über den Verkauf von Tabakwaren hinausgeht.“ Klaus Hübner ist einer von 25 vortragenden Expertinnen und Experten auf der Cultiva Hanfexpo 2025.

.

Fachwissen aus erster Hand

Bei der größten Cannabis-Messe des Landes treffen sich vom 3. bis 5. Oktober Konsumentinnen, Konsumenten, Produzentinnen, Produzenten, Händlerinnen, Händler, Juristinnen, Juristen,
medizinische Fachkräfte, Expertinnen und Experten in der Wiener Marx Halle, um sich auszutauschen, zu informieren und die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Besucherinnen und Besucher haben dabei die Möglichkeit, sich bei Fachleuten aus erster Hand zu informieren – von rechtlichen Fragen über Anbaumethoden bis hin zu medizinischen Einsatzmöglichkeiten. „In Österreich ist der Zugang zu medizinischem Cannabis bislang streng reglementiert, Blüten sind in Apotheken nicht erhältlich, die Verschreibungspraxis ist eingeschränkt. Andere europäische Länder sind hier schon deutlich weiter“, kritisiert der Dr. Kurt Blaas. Sein 2017 erschienenes Buch ‚Cannabismedizin: Ein praktischer Ratgeber für Patienten und Patientinnen‘ bietet Einblick in die Grundlagen der Cannabismedizin.

.

„Die Cultiva Hanfexpo ist mehr als eine Messe. Sie ist das Branchentreffen und die Plattform, auf der die Zukunft von Cannabis in Österreich diskutiert und gestaltet wird. Wer sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Hanf und Cannabis informieren und verstehen möchte, wohin die Reise geht, findet hier Antworten“, skizziert Doris Kraus, die Initiatorin der Cultiva Hanfexpo.

.

Die Cultiva Hanfexpo ist DiE Fach- und Publikumsmesse rund um das Thema Hanf und Cannabis in
Österreich. Sie vereint Messe, Kongress und Festival unter einem Dach und findet alljährlich in der
Marx Halle in Wien statt. Auf rund 8.000 Quadratmetern präsentieren nationale und internationale
Ausstellerinnen und Aussteller die neuesten Entwicklungen aus der Hanfbranche: von Hanfprodukten über CBD, Saatgut, Gartenbedarf bis hin zu Rauchzubehör. Die HanfWelt, ein interaktiver Bereich auf 400 Quadratmetern, ermöglicht den Gästen unter anderem eine spielerische und informative Auseinandersetzung mit Anbau, Verarbeitung und Nutzung von Hanf. Die Veranstaltung umfasst darüber hinaus das Cultsound Festival mit Live-Musik sowie Streetfood und Getränken. Parallel zur Expo findet der Cultiva Congress statt, bei dem renommierte Fachleute aus Wissenschaft, Medizin, Politik, Recht und Kultur in Vorträgen und Diskussionen die vielfältigen Potenziale der Hanfpflanze beleuchten. Die Veranstaltung bündelt damit auf einzigartige Weise Fachwissen, Lifestyle, Forschung, Kultur und Unterhaltung und positioniert sich als eine der bedeutendsten Hanfmessen Europas.

.

Alle Infos findest du unter www.cultiva.at

.

Bilder © Sabine Hertel, Tim König, Cultiva Hanfexpo

Schreibe einen Kommentar