Hast du schon einmal Cannabis genossen und bist neugierig, was noch alles möglich ist? Oder hast du keine Erfahrung und willst auch keine machen, aber es interessiert dich, warum Cannabis so viele Liebhaber hat? Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen haben in ‚101 Gründe Cannabis zu lieben‚ Wirkung, Kultur und Geschichte der ältesten Heilpflanze der Menschheit – in China ist Hanf schon seit 12.000 Jahren nachweislich domestiziert – beleuchtet. Das im Schweizer Nachtschatten Verlag erschienene Sachbuch wurde in der Vorwoche auf der Cultiva Hanfmesse in Wien präsentiert. ‚101 Grüne Cannabis zu lieben‚ ist der SCHWARZATALER BUCH-TiPP der WOCHE.
Das fehlt in den jahrelangen weltweiten Diskussionen um die Legalisierung von Cannabis aka Hanf: Was bringt der legale Zugang zu Cannabisprodukten für die Gesellschaft und die Menschen an positiven Effekten? Der Cannabisrausch muss etwas zu bieten haben, denn selbst wenn du noch nie Cannabis konsumiert hast und vielleicht auch nie konsumieren wirst, erfährst du in diesem interessanten und reich bebilderten Sachbuch, was Menschen am Cannabisrausch attraktiv finden.
Das reich bebilderte Sachbuch ‚101 Gründe, Cannabis zu lieben‘ bietet dir auf 230 Seiten vielfältige Aspekte der Wirkung, Kultur und Geschichte von Cannabis sowie Einblicke in die Biografien prominenter Cannabisliebhaber.
.
Hier haben wir die Highlights aus „101 Gründe Cannabis zu lieben“
>> https://www.youtube.com/watch?v=4AznCzl6tBo&t=1s <<
©mitwasdrin.de
.
.
Michael Carus, Diplom-Physiker, war als Wissenschaftler an verschiedenen Instituten im Rheinland tätig, zum Teil lange Zeit in leitender Position. Dort führte er zahlreiche wissenschaftliche Projekte zum Thema Nutzhanf (Fasern, Schäben, Samen) und Cannabis (THC, CBD) durch. Gemeinsam mit führenden Unternehmen gründete er 2005 den europäischen Nutzhanfverband The European Industrial Hemp Association (EIHA), dessen Geschäftsführer er 13 Jahre lang bis 2018 war. In dieser Zeit organisierte er zudem die weltweit größten Hanfkonferenzen und wurde mit mehreren Hanfpreisen ausgezeichnet. Carus ist außerdem Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher über Hanf und Cannabis, teilweise zusammen mit Dr. Franjo Grotenhermen.
.
Franjo Grotenhermen ist Leiter des therapeutischen Zentrums für Cannabismedizin in Steinheim (Deutschland). Er ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) und Vorsitzender der Internationalen Allianz für Cannabinoidmedikamente (IACM). Grotenhermen ist Mitarbeiter verschiedener Institute und Projekte im medizinischen Cannabisbereich und hat mehrere Hundert wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Artikel, Bücher sowie Gutachten und Stellungnahmen im Auftrag nationaler und internationaler Organisationen, darunter die Weltgesundheitsorganisation, erstellt. Er erhielt folgende Auszeichnungen: Hanf-Preis 1999 der Cannabusiness, IACM 2011 Special Award, ICBC 2018 Lifetime Achievement Award, Robert-Newman-Gedächtnispreis 2018 von Akzept e.V., Ehrenpreis GFSAward 2021 von Gemeinnützige Forschungsvereinigung Saluplanta e.V. Im Jahr 2022 erschien ein Dokumentarfilm über sein Leben unter dem Titel „The Doctor: Franjo Grotenhermen“.
.
Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen | 101 Gründe, Cannabis zu lieben Wirkung, Kultur und Geschichte von Cannabis | 240 Seiten | 13 x 20,3 cm | Softcover | reich und durchgehend vierfarbig illustriert | ISBN 978-3-03788-697-7 | € 24.80/CHF 27.50
.
Bilder © Nachtschatten Verlag, Cannabinoid Translational Science, Wilfried Scherzer-Schwarzataler