Das Programm verspricht ein entspannendes Jazzfest im Wiener Neustädter Zentralkino.
Die Big Band Wiener Neustadt bringt am 20. November ab 19 Uhr Swing, Groove & gute Laune!
2009 von Hans Czettel gegründet, ist die Big Band Wiener Neustadt heute ein Fixpunkt der Wiener Neustädter Musikszene. Unter der Leitung von Fritzi Steiner erwartet euch ein Abend voller mitreißender Rhythmen und legendärer Melodien – von Duke Ellington und Glenn Miller bis zu Joe Zawinul, Frank Sinatra und modernen Pop-Hits.
Zurücklehnen, mitwippen, genießen – die Big Band Wiener Neustadt bringt den Sound der großen Ära zurück auf die Bühne!
.
.
Die Gerald Gradwohl Group bringt danach ab 21 Uhr energiegeladenen Jazzrock
Die Gerald Gradwohl Group steht für energiegeladenen Jazzrock voller stilistischer Vielfalt. Ihr moderner Sound vereint Jazzharmonik mit Einflüssen aus Funk, Blues und Metal – kraftvolle Eigenkompositionen, die zwischen Komposition und Improvisation changieren. Mit explosiven Soli und dynamischem Zusammenspiel begeistert die Band nicht nur Jazz- und Fusion-Fans. Für ihre mitreißenden Live-Performances wurde sie sogar als bester Live Act Österreichs nominiert.
.
<><><>
.
Franz Koglmann, Raoul Herget & Sandro Miori lassen am 21. November ab 19 Uhr Jazz und World Music verschmelzen
Wenn Franz Koglmann, visionärer Trompeter und Komponist, Raoul Herget, vielseitiger Tubist zwischen Klassik und Avantgarde, und Sandro Miori, leidenschaftlicher Saxophonist und Flötist mit Wurzeln im Jazz und World Music, gemeinsam auf der Bühne stehen, verschmelzen Stilgrenzen zu einem einzigartigen Musikerlebnis.
Ein Konzert, das feine Improvisation, emotionale Tiefe und grenzenlose Spielfreude vereint – Jazz in seiner spannendsten Form!
.
.
Louie Austen & Jazzkapelle präsentieren danach ab 21 Uhr Klassiker des Great American Songbook
Der Wiener Entertainer Louie Austen begeistert mit Charme, Stimme und Stil. Mit seiner Jazzkapelle präsentiert er Klassiker des Great American Songbook – von George Gershwin bis Charlie Chaplin – und verbindet Swing, Emotion und Wiener Nostalgie zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis.
.
<><><>
.
Saxophonist Harry Sokal verwöhnt am 22. November ab 19 Uhr mit Groove Unlimited
Harry Sokal zählt zu den bedeutendsten europäischen Saxophonisten und Jazzbotschaftern Österreichs. Ob mit dem Vienna Art Orchestra, dem Art Farmer Quintett oder seinen eigenen Projekten – sein lyrischer Ton, seine Virtuosität und stilistische Klarheit prägen über 500 Aufnahmen weltweit. Ausgezeichnet u. a. mit dem Hans Koller Preis (2005) und dem Anerkennungspreis des Landes NÖ (2011), ist Harry Sokal ein Leuchtturm in der internationalen Jazzszene.
.
.
Carole Alston bringt danach ab 21 Uhr mit The Gospel Of The Blues vorweihnachtliche Stimmung
Von Gospel und und Bluesliebhaberinnen und Bluesliebhabern aus aller Welt wird Carole Alston als eine der elegantesten und stärksten Stimmen bezeichnet und zur Weihnacht werden ihre Spirituals zu Christmas-Carols.
Die aus Washington DC (USA) stammende Carole Alston die Brücke von Gospel und Soul zu Rhythm and Blues, ganz im Sinne von Sister Rosetta Tharpe, seinerzeit Gospelstar und Wegbereiterin des Rock ’n’ Roll, deren Markenzeichen die Verbindung gerade dieser Stile war.
Als Jazz-, Blues-und Gospelsängerin genießt Carole Alston internationale Bekanntheit.
>>TiCKETS BEKOMMST DU HiER<<
.
Bilder © Verein Tonspuren




