Gibt es das – Dämonen, böse Geister, destruktive Mächte? In der Bibel sind sie allgegenwärtig. Anselm Grün versteht diese biblischen Bilder auch als Ausdruck tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen – damals wie heute. In seinem neuen, im Verlag Herder erschienenen, Buch »Widerstehen und Wachsen« lädt Anselm Grün ein, den Dämonen der Gegenwart mutig entgegenzutreten – mit geistlicher Klarheit, psychologischem Feingefühl und innerer Freiheit. »Widerstehen und Wachsen« von Anselm Grün ist unser SCHWARZATALER BUCH-TiPP der WOCHE.
In »Widerstehen und Wachsen« richtet Anselm Grün den Blick auf die dunklen Kräfte unserer Zeit: auf übersteigerten Leistungsdruck, auf toxische Kommunikation, auf spirituelle Leere. Auf die Verabsolutierung der Ökonomie und die Blindheit gegenüber dem Leid anderer. Auf Zorn, Trägheit und Maßlosigkeit – alte Namen für innere Zustände, die bis heute wirken und lähmen.
.
Widerstehen und Wachsen von Anselm Grün ist ein Buch für alle, die in einer zerrissenen Welt nach Orientierung suchen – und danach, standzuhalten, ohne zu verhärten.
.
Mit großer Klarheit und seelsorgerlicher Erfahrung zeigt Anselm Grün, wie wir destruktiven Einflüssen nicht ohnmächtig ausgeliefert sein müssen. Er verknüpft spirituelle Traditionen mit psychologischer Einsicht und öffnet einen Weg, wie wir innerlich reifen, Haltung gewinnen und zu einem authentischen Leben finden können – widerstandsfähig und verwurzelt im Glauben.
.
Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.
.
Bilder © Verlag Herder, Katharina Gebauer



