Vier Jahre lang Deutsch, Englisch, Physik, Geo etc. miteinander gepaukt, viele schöne, aber auch schwere Momente erlebt, jede Menge Spaß und hin und wieder auch Ärger gehabt und …
Nun ja, nach vier Jahren Unterstufe kommt für viele SchülerInnen der Zeitpunkt, Abschied zu nehmen: ein anderer Zweig oder sogar eine andere Schule, ein anderer Lebensweg.

Damit alle noch einmal gemeinsam die Seelen baumeln lassen, die „alten“ Geschichten neu erzählen und die Klassengemeinschaft so richtig genießen konnten, machten sich die 4C-lerInnen mit Mag. Sandra Teynor und ihrem Klassenvorstand Mag. Dieter Steindl auf ins Salzburgerland. Im hervorragenden Jugendquartier „Hanneshof“ in Flachau fanden sie dann alles, was ihr Herz begehrte: Sportanlagen, in denen von morgens bis abends Bewegung möglich war, Aufenthaltsräume und Zeit zum Tratschen, Quatschen und Erholen samt Beamer für die Fußball-WM-Matches und patente Hausleute, die im Umgang mit Jugendlichen viel Erfahrung und Freude bewiesen.

Ergänzt wurde das Programm noch durch Sommerrodelbahn, Zorbing, Abendwanderung, Besuche von Hohensalzburg, der Salzburger Innenstadt und Einkaufsmöglichkeiten sowie durch einen abschließenden Thermenbesuch in der Familientherme Amadé. Und nach diesen Tagen fuhren alle, SchülerInnen und Lehrer schweren Herzens nach Hause, weil der Aufenthalt einfach ein harmonischer und damit krönender Abschluss von vier schönen Unterstufenjahren war.
