Erstmals fand das KlezMORE Festival im Jahr 2004 statt. Unter der Leitung von Friedl Preisl hat es seither sein Profil ständig weiter entwickelt: Als ein Festival, das sich mit einer speziellen jüdisch verwurzelten Spielart von Musik beschäftigt – und deren weiterführenden Aspekten zwischen Traditionspflege und Innovation. Das 19. KlezMORE-Festival läuft vom 5. bis 20. November mit gut zwei Dutzend Konzerten, Filmen, Workshops und weiteren coolen Events in Wien. Das komplette Programm kannst Du weiter unten anklicken.
Mit seinen vielfältigen, inhaltlich korrespondierenden Mitteln – Konzerte, Stummfilme, Workshops, Klezmer Sessions und viel mehr – schafft das KlezMORE Grundlagen für vielfältige Dialoge, im Sinne eines offenen, respektvollen Umgangs und Austauschs der Menschen in einer blühenden multikulturellen Metropole des 21. Jahrhunderts.

Mit angestoßen durch das KlezMORE–Festival hat sich in Wien und österreichweit eine dynamische world music Szene etabliert, die nicht zuletzt auf Klezmer als selbstverständlichen Bestandteil ihres stilistischen Grund-Vokabulars zugreift.

19. KlezMORE Festival Vienna 2022 | 5. bis 20. November 2022
Das komplette Programm kannst Du hier anklicken → https://klezmore-vienna.at/wp-content/uploads/sites/2/2022/09/KlezMore-22-Programm.pdf
ALLE FESTiVALiNFOS HiER: http://www.klezmore-vienna.at und per Tel.: 0043 (0) 676 512 91 04
Fotos: Katharina Scholz, Biz, KlezMORE