Bäume sind schüchtern, können wandern und telefonieren. 37 unterhaltsame und überraschende Geschichten und Fakten über unsere Bäume. Welcher Baum blüht? Welcher trägt Früchte? Und wieso ist jeder Baum so einzigartig? Magie der Bäume ist der dritte Band aus der liebevoll gestalteten Lexika-Reihe der Autorin Emmanuelle Kecir-Lepetit und Illustratorin Léa Maupetit und bietet viel Überraschendes und Interessantes für die ganze Familie. Das farbenfrohe, von Marie Gamillscheg übersetzte, Buch wird am 12. August im Leykam Verlag in Wien veröffentlicht.
Ob Kiefer, Ginkgo, Kastanie oder Japanischer Schnurbaum, Emmanuelle Kecir-Lépetit erzählt kompakte und sinnliche Geschichten rund um die Herkunft, Legenden und Besonderheiten der Bäume. Hast du gewusst, dass Bären schon vor dem Menschen Apfelbäume pflanzten und die Särge der Päpste aus Zypressenholz gemacht werden?
.
Magie der Bäume bietet einen abwechslungsreichen Spaziergang durch Stadt und Garten, Wald und Wiese und steckt voller Fakten, Witz und Poesie über 37 Baumarten aus nah und fern. Die farbenfrohen Illustrationen machen die Geschichte jedes Baumes lebendig: ob Zwerg oder Riese.
Emmanuelle Kecir-Lepetit lebt als Autorin und Übersetzerin in Paris. Sie war schon als Kind von der Literatur begeistert und begann im Alter von 16 Jahren, ihre ersten Geschichten zu schreiben.
Léa Maupetit lebt als Illustratorin in Paris. Nach dem Studium der Typografie widmet sich Léa ganz der Illustration und illustriert Textilien, Magazine und Bücher, wie Magie der Bäume.
Fotos © Leykam Verlag, Ibticem Larbi